Seite 270 von 82658 | ( 826580 Treffer )
Sortieren nach
können Sie der Auslegungshilfe für die Überwachung der erlaubnisfreien Herstellung von sterilen Arzneimitteln, insbesondere Parenteralia, durch Ärzte oder sonst zur Heilkunde befugte Personen gemäß § 13 Abs. 2b Arzneimittelgesetz (AMG) einschließlich der zugehörigen Anlage 1 unter www.zlg.de (Zentralstelle der Länder ...
Microsoft Word - FFH0039.docx ANLAGE NR. 3.53 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET „GÜSENER NIEDERWALD“ (EU-CODE: DE 3638-301, LANDESCODE: FFH0039) § 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Jerichower Land in den Gemarkungen Gladau, Güsen, Hohenseeden und Parchen. ...
Wassertouristen an. Der Betrieb der Anlagen ist jedoch kostenintensiv, auch weil immer mal wieder Sanierungen notwendig werden. Am heutigen Mittwoch hat Umweltminister Prof Dr. Armin Willingmann die frisch instandgesetzte Schleuse Wendelstein an der Unstrut im Burgenlandkreis besucht. Über den Landesbetrieb ...
des Landwirtschaftlichen Feldblockkatasters. Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahn- gruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß Nr. 3.2.1 des Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Lauf- bahnverordnung Sachsen-Anhalt (LVO LSA) bzw. ein abgeschlossenes Bachelor- bzw. ...
Übersicht zum Gefährdungsgrad der Egel Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) - 1 2 5 1 9 30 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) - 3,3 6,7 16,7 3,3 30,0 383 Egel Abb. 5a–d: Trocheta haskonis. a: Elbaue zwischen Wörlitz und Coswig, Pfeil: Lage des Locus typicus ...
Verschlechterungsverbot AG Grundwasserentnahme Anlage 2 zur Vollzugshilfe, Tabelle: Vorhaben Wirkmechanismen, Stand: 22. November 2018 Trendanalyse GW- Stände/Quell- schüttungen Wasserbilanz Grundwasser- abhängige Oberflächen- gewässer Grundwasser- abhängige Landökosysteme Intrusionen Entnahme ...
von Gewässerrenaturierung, - die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung ...
des Liegenschaftszinssatzes aus der Relation Jahresreinertrag zu Kaufpreis ist allerdings nur bei einer langen Restnutzungsdauer der baulichen Anlagen ausreichend, da der Bodenwert im allgemeinen Ertragswertverfahren dann eine vernachlässigbare Größe darstellt. Dagegen kann in diesem Verfahren der Bodenwert bei Objekten ...
Das Standardabgabeformat für das 3D-Gebäudemodell ist das CityGML-Format entsprechend dem AdVCity-GML-Profil. Die Beispielinstanzen CityGML-LoD sind als Anlage zum „Produktstandard für 3D-Gebäudemodelle“ der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bun- desrepublik Deutschland (AdV) vorhanden. ...
Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlage (zu § 2 Nr. 1) Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck und Anwendungsbereich des Gesetzes (1) Zweck des Gesetzes ist, den Wald mit seinen vielfältigen positiven Wirkungen durch die Bereitstellung von hochwertigem und identitätsgesichertem forstlichen Ver- mehrungsgut ...