Seite 265 von 82774 | ( 827739 Treffer )
Sortieren nach
sind in Sachsen-Anhalt 81 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 472,6 MW in Planung. Bis 2028 sind derzeit weitere 130 neue Anlagen mit einer Leistung von 775,5 MW geplant. Das Landschaftsbild wird sich trotz der neuen Windkraftanlagen jedoch kaum ändern, denn an den windreichen Standorten werden oftmals viele ...
Anlage 4 Nummer 2 beginnt am Dolchaugraben am Wegeabzweig zum Steimker Heuweg, verläuft von hier entlang des Westufers des Dolchaugrabens 220 Meter nach Südost, auf dem Bohlensteg 630 Meter nach Südwest bis zur Ohre, auf dem wasserwirtschaftlichen Betriebsweg 2.010 Meter nach Südost, einschließlich ...
regeln! Zwischen der 47. und 48. Konferenz Entschließung vom 13. März 2025 : Mehr Transparenz und Open Data nach der Bundestagswahl! 47. Konferenz (am 27. November 2024 in Leipzig) Tagesordnung Protokoll Anlage 1 zum Protokoll Entschließung : Ein modernes ...
Alle europäischen Vogelarten (Eier, Federn, Fleisch) einschließlich deren Unterarten wie Blauer Dompfaff oder Graukopfstieglitz sowie die gleichzeitig dem Jagdrecht unterliegenden europäischen Wildtauben, Wildenten und Wildgänse keine (s. Anlage 1 BArtSchV) Artikel 1 der Vogelschutz-Richtlinie 2009/147/EG, ...
im Kulturhaus Salzwedel über die Sicherung der bergbaulichen Abfallentsorgungsanlage in Brüchau. Im Rahmen der Informationsveranstaltung hielt der für die Anlage zuständige Dezernatsleiter am LAGB, Uwe Berthold, einen ausführlichen Vortrag, der die gesamte Genehmigungshistorie der Anlage beleuchtete. Dabei ...
...................................................................... 1.2.2 Bestehende Gebäude .......................................................................................... 1.2.3 Errichtung, Umbau und Erweiterung von Gebäuden ............................... 47 1.2.4 Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Anlagen und Maschinen ...
Wanderausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" in Halle/S. eröffnet 19.05.2014 Die Wanderausstellung "20 Projekte EFRE/ESF" ist seit heute im Foyer des Landesverwaltungsamtes Halle/S. (Ernst-Kamieth-Str. 2) zu sehen. Die Ausstellung präsentiert allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zehn Projekte der...
Molekulargenetik und Gentechnologie. Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt. Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere Anlage I Nr. 20) vorgegebenen Rahmenbedingungen, ...
und Methanol) ermöglichen. Förderfähige Bereiche sind insbesondere: a) b) c) Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, Anlagen zur stationären Speicherung von Wasserstoff oder Neubau von Wasserstoffleitungen und -netzen zur Anbindung der Wasserstofferzeugungsanlagen sowie der gewerblichen und industriellen ...
werden durch die neue EU-Düngeprodukteverordnung zusätzliche Pflichten bezüglich der Rückverfolgbarkeit und Marktüberwachung auferlegt. Düngemittelverordnung (DüMV) Die Anlage I der DüMV listet die „zugelassenen“ Düngemitteltypen. Dabei werden fünf Abschnitte „Mineralische Einnährstoffdünger“, „organische ...