Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(m/w/d). Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen. Aufgabenschwerpunkte:   Koordinierung, Vorbereitung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Baumaßnahmen an Gewässern, Deichen und Anlagen zur Sicherung des ordnungsge- mäßen Unterhaltungszustandes, der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
und Funktionsbezeichnungen in diesem Erl. gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.     9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten       Dieser Erl. tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft und am 31. Dezember 2028 außer Kraft.   Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) Anlage 1: Anlage 1 (zu Nummer 5.4 Abs. 3, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Die erstmalige Einbindung von Sommerkulturen stellt dabei eine spannende Neuerung dar. Im Februar wurden die On-Farm-Experimente im Winterweizen unter Verwendung von GPS-Technologie präzise vermessen. Die Anlage der Versuchsflächen erfolgte dabei wie im Vorjahr in Form einer einfaktoriellen Blockanlage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
FFH-GEBIET “HARTAUNIEDERUNG ZWISCHEN LÜDELSEN UND AHLUM“ (EU- CODE: DE 3331-301, LANDESCODE: FFH0187) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
ins Verhältnis gesetzt &F Arbeitshilfe Flächenzuordnung Anlage Nr. 04.1 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Arbeitshilfe zur Flächenzuordnung Flächenbestandteile Wohnfläche Fachleist-ungsfläche Mischfläche Anmerkungen Bewohnerbad X sind individuell zugeordnete Bäder Bewohnerraum mit integriertem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Excel
und Mykologie. Grundlage der Weiterbildung ist die WBO vom 13.11.2019 in der jeweils gültigen Fassung, insbesondere der darin beschriebene Weiterbildungsinhalt. Auf die gemäß § 8 WBO sowie der Anlagen zu § 8 WBO (hierzu insbesondere Anlage I Nr. 3) vorgegebenen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen und Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
ließ 1765 die Wörlitzer Anlagen – auch als Wörlitzer Park bekannt – schaffen und legte so den Grundstein für das heutige Gartenreich Dessau-Wörlitz. Untrennbar mit dem Gartenreich verbunden ist der Name Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, der dem Fürsten als Architekt diente. Das Ziel der künstlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:58 12.11.2025
Format: Seite
in elektronischer Form zu übermitteln. Kurz zusammengefasst:  Die Übermittlungsfrist besteht jeweils bis zum 30.04. eines jeden Jahres.  Die Verpflichtung zur umfänglichen Datenlieferung betrifft alle Betriebe, die Flächen in Sachsen-Anhalt im Meldejahr bewirtschafteten, d. h. neben den betriebsbezogenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
und sonstige Sonderkulturen, Lagerräume für Grobfutter für eigenen Tierbestand) • neue Maschinen und Anlagen der Innenwirtschaft • neue Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft (SIUK) ➢Minderung von Emissionen bei der Aufbringung von Wirtschaftsdüngern ➢Minderung von Umweltbelastungen bei Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
bringung  Sie übernehmen die Planung, Koordination und Durchführung von Baumaßnahmen an Gewässern, Deichen und Anlagen zur Sicherung des ordnungsgemäßen Unterhaltungs- zustandes, der Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse und der Umset- zung von Maßnahmen der WRRL  Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF