Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Gaskraftwerke zumindest als Brückentechnologie nutzen und weiter fördern.“ Sachsen-Anhalt zählt nicht nur bei Wind- und Solarenergie zu den Vorreitern in Deutschland. Mit landesweit 483 Anlagen und einer installierten Leistung von 518,5 Megawatt liegt Sachsen-Anhalt auch bei Bioenergie im bundesweiten Ranking ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:27 04.11.2024
Format: Pressemitteilung
Energiebedarf eines industriell geprägten Bundeslandes wie Sachsen-Anhalt zu stillen. Räumliche Potentialanalysen für Umsetzung der Energiewende Das Landesamt für Umweltschutz führt räumliche Analysen in Bezug auf vorhandene Erneuerbare Energien Anlagen sowie potentielle künftige Standorte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Bauplanungsrecht a) Privilegierung im Außenbereich: Dass Anlagen der Intensivtierhaltung Vorhaben sein können, die wegen ihrer nachteiligen Wirkung auf die Umgebung nur im Außenbereich ausgeführt werden sollen und deshalb nach § 35 Abs. 1 Nr. 4 BauGB privilegiert sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: Seite
von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung (RELE 2014 – 2020) Was wird gefördert? Ausgaben für die Dorferneuerung und -entwicklung ländlich geprägter Orte Erhalt und Neubau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
der Entwicklungsstrategie sind die den Punkten 2.1 und 2.2 des Wettbewerbsaufrufs formulierten Mindest- und Auswahlkriterien für die LES-Erstellung – zuzüglich des in der Anlage befindlichen Gliederungsvorschlages. Im Prozess der Erstellung wurden speziell die Richtlinien-Entwürfe des Ministeriums der Finanzen des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 27.09.2024
Format: Seite
R. Reinhardt (Hrsg.): Die Tag- falter Deutschlands. – Stuttgart (Eugen Ulmer Verlag): 452 S. Höttinger, H. (2000): Tagfalter in Wiener Parkanlagen. Förderungs- möglichkeiten durch naturnahe Anlage, Gestaltung und Pflege. − Studie im Auftrag des Magistrates der Stadt Wien: 36 S. Höttinger, H. (2004): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
monatliche Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz LSA gemäß der Anlage 7 zu § 51 LBesG LSA (aktuell 1.512,82 € brutto) und  einen Sonderzuschlag in Höhe von 30 Prozent des Anwärtergrundbetrages. Eine Übernahme nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes in den Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF