Seite 236 von 56725 | ( 567249 Treffer )
Sortieren nach
Das Unternehmen betreibt ein nach DIN EN ISO 14001 zertifiziertes Umweltmanagementsystem sowie nach DIN EN ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem. Ab den 1990er Jahren wurden verschlissene und ökologisch bedenkliche Anlagen konsequent geschlossen und durch Anlagen ersetzt, die einen hohen ...
bei der Erfassung und Auswertung aller planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten, Bauschäden etc. • Anwendung und Umsetzung der BIM- und BNB-Verfahren • ggf. die Erbringung eigener Planungsleistungen auf Grundlage des § 41 HOAI i. V. m. Anlage 12 HOAI • Aufgaben nach dem elektronischen Abfallnachweisverfahren ...
und Auswertung aller planungsrelevanten Planungs- und Kostendaten, Bauschäden etc. • Anwendung und Umsetzung der BIM- und BNB-Verfahren • ggf. die Erbringung eigener Planungsleistungen auf Grundlage des § 41 HOAI i. V. m. Anlage 12 HOAI • Aufgaben nach dem elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) • Wahrung ...
Energieministerium veröffentlicht zweiten Förderaufruf über 10 Millionen Euro für Elektrolyseure und Power-to-Heat-Anlagen 04.09.2024 Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ © AA+W - stock.adobe.com Um den Ausstoß ...
wird in den kommenden Jahren im Landkreis Wittenberg eines der größten Repowering-Projekte in Europa realisieren: 50 veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche wird der Energieertrag versechsfacht. Sachsen-Anhalts ...
(GIS). Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst (einschließlich landwirtschaftlich- technischer Dienst) gemäß Nr. 9.2.2 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Ver- ordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Sachsen-Anhalt (LVO LSA), ...
Mangelnde Einhaltung und Durchsetzung der BVT-Anforderungen und unzureichen- de Verbesserung der Umweltstandards der Anlagen Unnötiger bürokratischer Aufwand auf- grund der Komplexität und mangelnden Abstimmung der unterschiedlichen Richt- linien für Industrieanlagen 15Dr. D. Cohors-Fresenborg / M. Jung – ...
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte 1. Beratung 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r 3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes 4. Methodenvielfalt 5. Biographiearbeit ...
in folgenden Aufgabengebieten: 1. Vertretungsaufgaben der Forstamtsleitung im Betreuungsforstamt Harz, - Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange, - Vertretung des Forstamtsleiters bei offiziellen Terminen, - Wahrnehmung der Aufgaben eines/r Kreiswaldbrandschutzbeauftragten; 2. ...
in folgenden Aufgabengebieten: 1. Vertretungsaufgaben der Forstamtsleitung im Betreuungsforstamt Harz, - Erarbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange, - Vertretung des Forstamtsleiters bei offiziellen Terminen, - Wahrnehmung der Aufgaben eines/r Kreiswaldbrandschutzbeauftragten; 2. ...