Seite 232 von 82120 | ( 821194 Treffer )
Sortieren nach
und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen aus Sachsen-Anhalt nach Jahren Investitionen von Betrieben der Energie- und Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen in Sachsen-Anhalt nach Jahren Investitionen an technischen Anlagen ...
Diesbezügliche Vorschriften erwachsen u.a. aus den Rechtsgebieten Chemikalienrecht, Sprengstoffrecht, Gefahrgutrecht Gefahrstoffrecht, Recht zum Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen Im Hinblick auf die Minderung von Gefahren, die von Geräten und Anlagen bei deren Betreiben ausgehen ...
als „Informationssicherheitsbeauftragte/r“ (m/w/d) im Ministerbüro, Kabinetts-, Landtags-, Bundesangelegenheiten, Ministerkonferenzen, Informationssicherheitsbeauftragte des MWU“ unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung des IT-Sicherheitsmanagements und Koordination der Informationssicherheit ...
Microsoft Word - FFH0262.docx ANLAGE NR. 3.229 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “KUHBERG BEI GRÖST“ (EU-CODE: DE 4737-302, LANDESCODE: FFH0262) Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Saalekreis in der Gemarkung Gröst. (2) Das Gebiet hat eine Größe von ca. 12 ha. ...
FFH-GEBIET “BEEKE-DUMME-NIEDERUNG“ (EU-CODE: DE 3132-302, LANDESCODE: FFH0288) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
haltung des Produktionsprozesses der Anlage (ohne Energie- bezug von Dritten). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, ...
im Bundesland. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen ...
nicht nur viele Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch kommunale Wasser- und Abwasserverbände in Sachsen-Anhalt. Um sie bei Investitionen in moderne und effiziente Anlagen zu unterstützen, hat das Umweltministerium Ende 2023 ein entsprechendes Förderprogramm gestartet. Über einen Zuwendungsbescheid ...
Artikel 12 - Direkter Zugang in elektronischer Form oder über ein Register (1) Die Organe machen, soweit möglich, die Dokumente direkt in elektronischer Form oder über ein Register gemäß den Bestimmungen des betreffenden Organs öffentlich zugänglich. (2) Insbesondere legislative ...
Auch der Gebäudetyp E - also einfaches oder experimentelles Bauen - soll künftig in der Bauordnung gesetzlich verankert werden. Neben den bereits im vorigen Jahr eingeführten Erleichterungen zum Einsatz von erneuerbaren Energien bereitet das Ministerium weitere Vereinfachungen vor. So sollen etwa Anlagen ...