Seite 230 von 56939 | ( 569383 Treffer )
Sortieren nach
für Strategien und Folgen- abschätzung, übernimmt die übergeordnete Koordination und Auswertung des MuD IPB. Die Beobachtung und Beschreibung der Fortschritte und Erfolge der Maßnahmen wird in Form ge- eigneter Kennziffern/Indikatoren erfolgen, die vom Betrieb selbst, ggf. unterstützt durch die LLG, ...
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Geplantes europäisches Nanoproduktregister – Transparenz für Bürgerinnen und Bürger! Neue Technologien rufen bei Bürgerinnen und Bürgern nicht nur positive Reaktionen hervor, sondern stoßen...
der Ausbildung führt. Der tatsächlich in Anspruch genommene Erholungsurlaub muss daher wie jede andere Unterbrechung in der endgültigen Bescheinigung über die praktische Ausbildung (Anlage 5 der AAppO) vermerkt werden. Bescheinigungen, die keine Angaben zum Urlaub enthalten, werden daher nicht als ordnungsgemäße ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
Brennstoffeinsatz für Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung nach Energieträgern der Stromerzeugungsanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2023 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung nach der Art der Anlage der Stromerzeugungsanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie ...
Rogers Beratungsphasen - Aufbau und Struktur eines Beratungsgespräches Grenzen des Beratungsangebotes 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r Beratungsübung mit vorgegebenen Fällen und klaren Vorgaben zur Erlangung von Sicherheit und Erprobung neuer Methoden 3. ...
der CLP-Verordnung besteht in der Festlegung, ob ein Stoff oder Gemisch Eigenschaften aufweist, die zur Einstufung als gefährlich führen. Aufgrund dieser Einstufung müssen Kennzeichnungen in Form von Gefahrensymbolen (Piktogramme in Form Rauten in weiß mit roter Umrandung) und Gefahrenhinweise (z.B. Art ...
und auch kritische Überprüfung des Messnetzes angezeigt. Die 2019 vorgese- hene und in der vorliegenden Messnetzkonzeption dargestellte Geräteausstattung ist zudem vor dem Hintergrund einer kontinuierlichen Messnetzoptimierung zu überprüfen. Die im LÜSA eingesetzte Messtechnik erfüllt die gemäß 39. BImSchV (Anlage 6 ...
und Anschrift des Betreibers und Lage der gentechnischen Anlage, 2. Namen des Projektleiters, 3. Namen des oder der Beauftragten für die Biologische Sicherheit, 4. Zeitpunkt der Anzeige oder Anmeldung der gentechnischen Arbeiten, bei weiteren S1-Arbeiten Zeitpunkt der Aufnahme der gentechnischen ...
Klärschlamm auf abzugebenden Flächen ist untersagt, ausgenommen für die ordnungsgemäße Düngung zum Futterzwischenfruchtbau. IV. Freihalten alter Anlagen – Ausbau neuer Anlagen Ein Ausbau neuer Anlagen ist nicht vorgesehen. Alte Wege, Gewässer, Durchlässe, Brücken und Überfahrten müssen weiterhin zur Benutzung ...