Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
der Informationsfreiheitsgesetze ( Anlage 7 ), die Stärkung von Open Data ( Anlage 6 ) und den Zugang der Bürger zu einem europäischen Nanoprodukteregister ( Anlage 9 ) ausgesprochen. Die im Berichtszeitraum gefassten Entschließungen sind im Anhang des Tätigkeitsberichts aufgeführt. Entschließungen, die insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Mittelspecht Stinkender Gänsefuß 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Aufsätze D. WEIHRICH FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen 3 nach § 45 NATSCHG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Probenahme und Laboranalyse von Proben aus ausgewählten Anlagen in Sachsen- Anhalt untersucht. Die Ergebnisse wurden hinsichtlich der abfallrechtlichen Einstufung, der Möglich- keiten des Recyclings und der Wiederverwendung von Erzeugnissen und der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Entsorgung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
30.07.2024, 00:30 Uhr- 01.08.2024, 00:55 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich im benannten Zeitraum Zutritt zum umfriedeten Gelände eines Solarparks, indem der Zaun durchtrennt wurde. Nach einer Begehung der Anlage durch einen Mitarbeiter konnte das Fehlen von drei Solarplatten festgestellt werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:16 01.08.2024
Format: Pressemitteilung
der Informationsfreiheitsgesetze ( Anlage 7 ), die Stärkung von Open Data ( Anlage 6 ) und den Zugang der Bürger zu einem europäischen Nanoprodukteregister ( Anlage 9 ) ausgesprochen. Die im Berichtszeitraum gefassten Entschließungen sind im Anhang des Tätigkeitsberichts aufgeführt. Entschließungen, die insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
besiedelten Einzelgewässer ergebenden Teillebensräume gegeben war. In Tab. 7 ist die Bewertung der Landlebensräume zusammengefasst. Die Gewässer wurden i.d.R. einzeln bewertet. Ausnahmen sind Gewässer mit engem räumlichem Kontakt, in denen eine Trennung in Einzelelemente aus fachgutachterlicher Sicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
zu Kindern der verstorbenen Person Bitte geben Sie hier alle Kinder der verstorbenen Person an! • Sollten Kinder bereits verstorben sein, sind deren Kinder zusätzlich anzugeben. (bitte Kopie der Geburtsurkunde beifügen) Die verstorbene Person hatte keine Kinder. (weiter mit Anlage 1 und 2) Die verstorbene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
........................................................................ 17 II. Form der Meldung (§ 45 Absatz 1 GwG) ............................................................. 17 III. Konsequenzen einer Meldung (§§ 46, 47 Absatz 1 GwG) .................................... 17 IV. Kontaktaufnahme mit der FIU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite