Seite 226 von 82120 | ( 821194 Treffer )
Sortieren nach
nicht zu vermeiden, wenn z. B. Abfälle vor der Verbringung auf eine Deponie eine Sortieranlage durchlaufen. An 2. Stelle folgen mit 18 % (2,1 Mill. t) Siedlungsabfälle, die vorwiegend in privaten Haushalten anfallen. Bei den Abfallentsorgungsanlagen handelt es sich um Anlagen ohne Zwischenlager, ohne Anlagen ...
601 063 PDF Anlage Flächenübersicht Förderung investiver Herdenschutz: Flächenübersicht bezüglich Bescheinigung zum Ausschluss einer Doppelförderung bei Betriebssitz in einem anderen Bundesland EU-Betriebsnummer (BNRZD,12stellig) Name, Vorname Anschrift (PLZ, Wohnort, Straße, Haus-Nr.) Angaben ...
betonte der Minister. „Speicher werden in Zukunft maßgeblich dazu beitragen, Strom ins Netz zu speisen, wenn er gebraucht wird. Sie werden aber auch Überschüsse aufnehmen und so dazu beitragen, dass Anlagen weniger zwangsabgeschaltet und unnötige Kosten vermieden werden. Mit dem Großprojekt ...
Anlagengenehmigung u. –zulassung Um mögliche Umweltauswirkungen zu regulieren, sind Genehmigungen für Anlagen, die Lärm, Erschütterungen oder andere Emissionen erzeugen, erforderlich. Dies gilt insbesondere für als gefährlich eingestufte Anlagen, wenn Inbetriebnahme oder Änderungen ...
unterversorgte Adressen im Ortsteil Strenzfeld Anlage 3 unmaßstäblich Stand: 19.12.2024 Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Schlossgartenstraße 16 06406 Bernburg (Saale) Tel.: 03471 659-323 Fax.: 03471 622127 Breitbandausbau in den Ortsteilen der Stadt Bernburg (Saale) Anlage 3 Auswahlverfahren - ...
sind für den Entwurf des Bebauungsplans verfügbar: Fläche derzeitige Flächennutzung im Plangebiet Bau-, anlage- und betriebsbedingte Auswirkungen des Vorhabens, z.B. durch Überbauung und Versiegelung Boden Bodenarten, Bodenfunktionen und Vorbelastungen im Plangebiet, z.B. Altbergbau Bau-, anlage- und betriebsbedingte ...
umweltbezogener Informationen sind für den Entwurf des Bebauungsplans verfügbar: Fläche derzeitige Flächennutzung im Plangebiet Bau-, anlage- und betriebsbedingte Auswirkungen des Vorhabens, z.B. durch Überbauung und Versiegelung Boden Bodenarten, Bodenfunktionen und Vorbelastungen im Plangebiet, z.B. Altbergbau ...
der Ausbildung führt. Der tatsächlich in Anspruch genommene Erholungsurlaub muss daher wie jede andere Unterbrechung in der endgültigen Bescheinigung über die praktische Ausbildung (Anlage 5 der AAppO) vermerkt werden. Bescheinigungen, die keine Angaben zum Urlaub enthalten, werden daher nicht als ordnungsgemäße ...
für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Umwelt- 16 Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt 19 Informationstechnologie und Kommunikationstechnik (ITK) 20 Hochbau 3. Anlagen zur Haushaltsrechnung Anlagen I bis XIII Abschnitt B - Vermögen und Schulden 2011 - ...
Angaben zu den Selbsthilfegruppen Pflege: Es ist zwingend Anlage 1 auszufüllen . |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege unterstützt Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Gründung. |_| Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege begleitet Selbsthilfegruppen Pflege nach Nr. 2.4 bei der Wahrnehmung ...