Seite 226 von 57706 | ( 577053 Treffer )
Sortieren nach
zur Verbesserung der Energieeffizienz, zum Beispiel an Fassaden, Dächern, Fenstern, Türen oder Heiz- und Kühlanlagen. Dies kann kombiniert werden mit• der Installation von Anlagen, die selbst genutzten Strom, Wärme oder Kälte aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen, wie etwa Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen,• ...
schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs ...
der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Gastgewerbe. Die Messzahlen zum Umsatz werden als nominale Messzahlen (zu jeweiligen Preisen) und reale Messzahlen ...
Städte Sachsen-Anhalts sind für die Durchführung von Brandsicherheitsschauen gemäß BrSiVO vom 23. August 2004 zuständig. Die Zuständigkeit ergibt sich insbesondere aus der Anlage zu § 1 Abs. 3 BrSiVO Pkt. 2 b) und c), in dem z.B. Säuglings- und Kinderheime sowie Tageseinrichtungen für Kinder genannt ...
*** Probenahme Nicht belegt Anlage 1: Mikrobiologische Parameter Nicht belegt Anlage 2: Chemische Parameter Teil I: Chemische Parameter, deren Konzentration sich im Verteilernetz einschließlich der Trinkwasser-Installation in der Regel nicht mehr erhöht Lfd. Nr. Parameter Verfahren 1 Acrylamid ...
Für Anträge, in denen der Bürger die Information erhält, gilt die aufgrund von § 10 Abs. 3 IZG LSA erlassene Verordnung über die Kosten nach dem Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA KostVO; vgl. Anlage 2 ), die für die Durchführung der Akteneinsicht einen Gebührenrahmen in Höhe von 0 bis 1.000 ...
von Werbeartikeln in einer Anlage dem Sachbericht bei. Geben Sie bei digitalen Veröffentlichungen die Internetadresse mit an. Datum Thema Medium/ Form Region/ Ort ggf. Internetadresse Datum auswählen Wählen Sie ein Element aus. Datum auswählen Wählen Sie ein Element aus. Datum ...
und II der Anlage 1 zu § 2 Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Alternativ wird Ihre Bewerbung ...
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Ort Datum Unterschrift Beschreibung der Maßnahme und des angestrebten ökologischen Nutzens/Schutzziels Kostenschätzung 8. Anlagen zum Antrag Seite 2 von 2 Übersichtskarte Fotos 7. Der Antragsteller erklärt, mit der Maßnahme noch nicht begonnen worden ist. ...
Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung 2019 Name Titel Bericht (pdf-Datei, 2,2 MB) Bericht zur öffentlichen Wasserversorgung in Sachsen-Anhalt für das Jahr 2019 Anlage 1 (pdf-Datei, 161 KB) Öffentliche Wasserversorgung ...