Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
durchführen. ©  Nilz Böhme In einer Tagesveranstaltung wird es neben einer allgemeinen Einführung in die Themen Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz auch um die energieeffiziente Betriebsführung von Anlagen und die Grundlagen des kommunalen Energiemanagements gehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
durchführen. ©  Nilz Böhme In einer Tagesveranstaltung wird es neben einer allgemeinen Einführung in die Themen Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz auch um die energieeffiziente Betriebsführung von Anlagen und die Grundlagen des kommunalen Energiemanagements gehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
wird dieses abgerundete Bier nach Pilsner Art gebraut. Hopfen und Malz aus der Elbe-Saale-Region sorgen für die lokale Note. Der hohe Zuspruch zu dem Getränk, das seit 2019 in hauseigener Anlage gebraut wird, dokumentiert eine wachsende Erfolgsgeschichte. Die weiteren Finalisten in der Katgeorie "Bier": - SCHULZENS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Microsoft Word - FFH0015.docx ANLAGE NR. 3.37 GEBIETSBEZOGENE ANLAGE FÜR DAS FFH-GEBIET “BINNENDÜNE BEI SCHARLIBBE“ (EU-CODE: DE 3338-301, LANDESCODE: FFH0015) § 1 Gebietsdaten und Geltungsbereich (1) Das Gebiet liegt im Landkreis Stendal in der Gemarkung Klietz. (2) Das Gebiet hat eine Größe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Nachholbedarf. Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland hat in ihrer Entschließung „Open Data stärkt die Informationsfreiheit – sie ist eine Investition in die Zukunft“ ( Anlage 4 ) die Entwicklungen zu mehr Open Data ausdrücklich begrüßt und formuliert in einem Positionspapier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Studienorganisation: Ausbildungsbeginn: 19. Februar 2024 Ausbildungsdauer: vier Semester Studienort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 bis zum 5. Ja- nuar 2024 auf dem Dienstweg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
ÖB_Ausschlusstermin (PDF nicht barierefrei) ÖB_Anlage 1 Verfahrensflurstücke (PDF nicht barierefrei) ÖB_Anlage 2 unbekannte Beteiligte (PDF nicht barierefrei) ÖB_Anlage 3 Grenzanlieger (PDF nicht barierefrei) Plantext mit Anhängen: 00 Text zum FBP (PDF nicht barierefrei) 03 Karte_ÖRF (PDF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:56 09.11.2025
Format: Seite
nicht nur als Veranstaltungsort, sondern auch als Vorzeigeprojekt. Der Gebäudekomplex aus den 50ern wurde vor wenigen Jahren umfassend saniert, mit Schwerpunkt auf energetischer Sanierung: leistungsfähige Dämmung, Niedertemperaturheizung, Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage. Inzwischen steht fest: Der Energieverbrauch konnte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
der jeweils gültigen Jugendarbeitsschutz- und Kinderarbeitsschutzverordnung (Anlage 1) durchzuführen sowie sich an den Handlungsempfehlungen (Anlage 2) zu orientieren. Halberstadt, ______________________________ Unterschrift /Stempel Unternehmen S e i t e | 2 Anlage 1 Gesetzliche Regelungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
MB) Anlage 1 (25 KB) Anlage 2 (2,8 MB) Karten: © GeoBasis-DE /  LVermGeo LSA , [010312] Es gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo LSA Karte 1  Schutzgebiete (5,2 MB) Karte 2 Übersicht Höhlenraum Heimkehle (2,5 MB) Karte 3 LRT nach Anhang I der FFH-RL (2,6 MB) Karte 4 Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite