Seite 209 von 56939 | ( 569383 Treffer )
Sortieren nach
46432 Modulen) und einer installierten Leistung von 13,5 MW. Das bedeutet, dass sich vom Unternehmer bis zum Single-Haushalt jeder und jede beteiligen kann. Die Möglichkeit, viele kleine Anlagen dezentral zu installieren und Teile des Stroms direkt vor Ort zu nutzen, führt schließlich ...
N A T U R S C H U T Z 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT Mittelspecht Stinkender Gänsefuß 1 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 42. Jahrgang • 2005 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Aufsätze D. WEIHRICH FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeregelungen 3 nach § 45 NATSCHG ...
Die im Bericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus Vereinfachungsgründen wird häufig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im Juni 2011 ...
Energieministerium veröffentlicht zweiten Förderaufruf über 10 Millionen Euro für Elektrolyseure und Power-to-Heat-Anlagen 04.09.2024 Landesprogramm „Sachsen-Anhalt ZUKUNFTSENERGIEN“ © AA+W - stock.adobe.com Um den Ausstoß ...
Sie verfügen über: die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß Nr. 3.2.1 Abschnitt I der Anlage 1 zu § 2 der Verordnung über die Lauf- bahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Sachsen-Anhalt (LVO LSA) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium ...
Modulen wird ermöglicht, Grundkompetenzen zu erringen und zu festigen. Inhaltliche Schwerpunkte 1. Beratung 2. Fallarbeit im 3er-Team: Ratsuchende/r – Beratende/r – Beobachtende/r 3. Weitervermittlungskompetenz und Erstellen eines Netzwerkes 4. Methodenvielfalt 5. Biographiearbeit ...
nicht gebäudebezogene Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz (Austausch ineffizienter technischer Anlagen und Aggregate), Installation von Anlagen zur Wärmerückgewinnung sowie Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung Sachsen-Anhalt ENERGIE (ib-sachsen-anhalt.de) 5 ...
wird in den kommenden Jahren im Landkreis Wittenberg eines der größten Repowering-Projekte in Europa realisieren: 50 veraltete Windenergieanlagen sollen durch 16 moderne und effizientere Anlagen ersetzt werden. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche wird der Energieertrag versechsfacht. Sachsen-Anhalts ...
im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2023 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung nach der Art der Anlage der Stromerzeugungsanlagen im Verarbeitenden Gewerbe sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2023 Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung ...
erschienen. Download Heft 1/2023 (2.Auflage 2024) (pdf) Download Anlage 1 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 2 zu Heft 3/2023 (pdf) Download Anlage 3 zu Heft 3/2023 (pdf) Ansprechpartner Dr. Nadine Tauchnitz Tel: +49 3471 334 231 / Fax: +49 3471 334 205 E-Mail: ...