Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Willingmann bei Einweihung von Sachsen-Anhalts größtem Solardach 11.01.2024 VGP-Park Magdeburg: Anlage kann 2.700 Haushalte mit Strom versorgen Im Beisein von Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann und CEO Jan Van Geet hat der Immobilienentwickler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Anlage 1 (zu Nummer 2 Abs. 1) Landesschulamt Landesschulamt Ernst-Kamieth-Straße 2 Turmschanzenstraße 32 06112 Halle (Saale) 39114 Magdeburg Bewerbung zur Teilnahme an einem Fort-, Weiterbildungskurs/Studiengang für Lehrkräfte (Seiteneinsteigende) Ich bewerbe mich um die Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 25.05.2024
Format: PDF
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Ort Datum Unterschrift Beschreibung der Maßnahme und des angestrebten ökologischen Nutzens/Schutzziels Kostenschätzung 8. Anlagen zum Antrag Seite 2 von 2 Übersichtskarte Fotos 7. Der Antragsteller erklärt, mit der Maßnahme noch nicht begonnen worden ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
zu Kindern der verstorbenen Person Bitte geben Sie hier alle Kinder der verstorbenen Person an! • Sollten Kinder bereits verstorben sein, sind deren Kinder zusätzlich anzugeben. (bitte Kopie der Geburtsurkunde beifügen) Die verstorbene Person hatte keine Kinder. (weiter mit Anlage 1 und 2) Die verstorbene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
hat den Transport dieser Wölfe sicherzustellen. 12 8. Anlagen 8.1 Literaturverzeichnis BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (Hrsg.) (2009): Monitoring von Großraubtieren in Deutschland. BfN – Skripten 251. BUTZECK, S.; STUBBE, M. & R. PIECHOCKI (1988): Beiträge zur Geschichte der Säugetierfauna der DDR. Teil 3. - Hercynia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Ganz vorn bei Energie und Infrastruktur ©  Sebastian Willnow Bauleiter Max Krjukow treibt mit seinem Team das Repowering im Windpark Elster voran. Im Windpark Elster werden 50 ältere Anlagen durch 16 besonders leistungsfähige Windräder der neuesten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (Bek. der Landeswahlleiterin vom 23.04.2024, MBl. LSA S. 323) Vorbereitung und Durchführung der Europawahl und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Anlage 1 , Anlage 2 , Anlage 3 (Gem. RdErl. der Landeswahlleiterin und des MI vom 19. Dezember 2023) Aufforderung zur Einreichung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Verlärmung. Mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie (2021) 1 wurde 2002 erstmalig ein europaweit einheitliches Konzept zur Erfassung, Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm beschlossen. Durch die nationale Umsetzung 2 in Form der Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG (2021)3 wurde in den Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
(steht für „Weiter so“) in der fernen Zukunft (im 30-jährigen Zeitraum von 2071 bis 2100) im Fokus. Sie sollen zeigen, was geschehen könnte, wenn in naher Zukunft nicht schnellstmöglich das Szenario „R“ (steht für die „Reduktion“ von Treibhausgas-Emissionen) umgesetzt wird. An die Geschichten schließt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF