Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Antrag Als begünstigender Verwaltungsakt setzt die Bekanntgabe als Sachverständiger nach §29b BImSchG einen Antrag voraus. Das entsprechend zu verwendende Formular ist auch im Anhang 2 der vorbezeichneten Arbeitshilfe enthalten. Antragsteller mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Öffentliche Kläranlagen in Sachsen-Anhalt behandeln das Abwasser von etwa 95 Prozent der Bevölkerung. In diesen Anlagen wird auch das Abwasser aus abflusslosen Sammelgruben behandelt, das per Lastkraftwagen in die öffentlichen Kläranlagen gebracht wird. Die übrigen Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
oder Freiflächen-PV-Projektes > 1 MW während der gesamten Pro- jektierungsphase: Alle interessierten Akteure und Gruppen in der Standortgemeinde (z. B. Grundeigen- tümer1, Anwohner, Landwirte, Bürger, Gemeinden, Unternehmen, Vereine und Institutionen) werden mit dem Ziel einer aktiven, auch konzeptionellen Rolle in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Städte Sachsen-Anhalts sind für die Durchführung von Brandsicherheitsschauen gemäß BrSiVO vom 23. August 2004 zuständig. Die Zuständigkeit ergibt sich insbesondere aus der Anlage zu § 1 Abs. 3 BrSiVO Pkt. 2 b) und c), in dem z.B. Säuglings- und Kinderheime sowie Tageseinrichtungen für Kinder genannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
muss die zur Beurteilung des Mittelbedarfs erforderlichen Angaben enthalten. Dabei ist die Verwendung bereits erhaltener Teilbeträge in summarischer Form mitzuteilen. Im Übrigen dürfen die Zuwendungen wie folgt inAnspruch genommen werden: 1.2.1 bei Anteil- oder Festbetragsfinanzierung jeweils anteilig mit etwaigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 03.03.2024
Format: PDF
der Informationsfreiheitsgesetze ( Anlage 7 ), die Stärkung von Open Data ( Anlage 6 ) und den Zugang der Bürger zu einem europäischen Nanoprodukteregister ( Anlage 9 ) ausgesprochen. Die im Berichtszeitraum gefassten Entschließungen sind im Anhang des Tätigkeitsberichts aufgeführt. Entschließungen, die insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
diese bei Ihnen gesondert anfordern. Bitte bewahren Sie diese daher auf. Hinweise zum Ausfüllen der Papiererklärungen GW-1 Hauptvordruck (grundsätzliche Angaben) Ausfüllanleitung GW-1 (Ausfüllanleitung zum Hauptvordruck) GW-1A Anlage Feststellungsbeteiligte (Angaben zu mehr als drei Eigentümerinnen und Eigentümern) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
zusammengefasst werden; – in der Gasversorgung: Anlagen zur Erzeugung, Gewinnung, Umwandlung von Gasen; – in der Wärme- und Kälteversorgung: Heizwerke, Heizkraft- werke; – in der Wasserversorgung: Anlagen zur Gewinnung, Aufbe- reitung und Speicherung von Wasser. Soweit das zugehörige Verteilungsnetz örtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Ganz vorn bei Energie und Infrastruktur ©  Sebastian Willnow Bauleiter Max Krjukow treibt mit seinem Team das Repowering im Windpark Elster voran. Im Windpark Elster werden 50 ältere Anlagen durch 16 besonders leistungsfähige Windräder der neuesten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
hier durch nicht standsichere Grubenhohlräume/-schächte, dauerhaft abfließende belastete Grubenwässer und sonstige gefährliche Übertage-Anlagen (z. B. Halden, Absetzteiche und ehemalige Tagesanlagen der Bergwerke). Projektziel ist die Entlassung dieser Bergwerke aus der Bergaufsicht. Voraussetzung dafür ist ein dauerhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite