Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
................................................................................................................ 20 5.8.2 Annahme- und Rücknahmestellen .......................................................................... 20 5.8.3 Demontagebetriebe ................................................................................................ 21 5.8.4 Shredderanlagen und sonstige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
von Bohrprofilen nach DIN 4023 Anlage: 14657-10-22/03.2.1 Projekt: Kiessandtagebau Merseburg - An der B91 Auftraggeber: Bearb.: Bau/Deu Datum: 08.12.2022 BIUG GmbH Weisbachstraße 6 09599 Freiberg Tel.: 03731-26010 Zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen nach DIN 4023 Anlage: 14657-10-22/03.2.1 Projekt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
beispielsweise mit 2.800 Volllaststunden, erhält die Kommune 42.000 Euro (2.800 Stunden x 5.000 Kilowatt x 0,003 Euro). Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen können Kommunen mit mindestens 2.500 Euro pro Megawatt-Peak planen. Bei einer Anlage mit einer installierten Leistung von 5 Megawatt-Peak fließen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:02 22.05.2025
Format: Pressemitteilung
für die abgeschlossenen Maßnahmen und den kontinuierlich betriebenen Gewässerschutz belaufen sich seit der Übernahme der Aufgaben durch die LAF im Jahr 2000 auf ca. 35 Mio. Euro (Stand Mitte 2024). ©  LAF Hallenkomplex der neuen Neutra-Anlage in Helbra ©  LAF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Betrieb und Unterhaltung Der Geschäftsbereich gliedert sich in 7 Flussbereiche und den Sachbereich Hochwasserschutz, Gewässer und Anlagen. Sie sind mit folgenden Aufgaben betraut:   Die Flussbereiche des Geschäftsbereiches sind zuständig für den Betrieb, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
In den vergangenen zwei Jahren hat der Ausbau erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt an Fahrt zugenommen. 2021 wurden landesweit 5.481 PV-Anlagen neu in Betrieb genommen, 2022 waren es bereits 9.627. Im laufenden Jahr sind bereits 20.681 Anlagen ans Netz gegangen. Insgesamt sind 73.270 Photovoltaikanlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Baumaßnahmen und technische Anlagen, die der Erfassung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen der ersten Verarbeitungsstufe dienen. Zuwendungsempfänger können neben den Erzeugerzusammenschlüssen auch Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen sein. Die Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
für die abgeschlossenen Maßnahmen und den kontinuierlich betriebenen Gewässerschutz belaufen sich seit der Übernahme der Aufgaben durch die LAF im Jahr 2000 auf ca. 35 Mio. Euro (Stand Mitte 2024). ©  LAF Hallenkomplex der neuen Neutra-Anlage in Helbra ©  LAF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbe- dürftiger Anlagen und über die Organisation des betriebli- chen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung - Be- trSichV)  § 5 Explosionsgefährdete Bereiche  § 6 Explosionsschutzdokument ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und ihrer Auswirkungen, Angaben über die Verwendung der Zuwendung im Rahmen der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben: Darstellung in der Öffentlichkeit (z. B. Presseartikel, Hinweise in Broschüren): Darstellung der Vergabe von Aufträgen gemäß VOL/VOF/VOB: (bitte auf gesondertem Blatt, als Anlage beifügen) und beendet am: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF