Seite 193 von 57706 | ( 577055 Treffer )
Sortieren nach
Antragsunterlagen [08.06.2022] Meldung gemäß Artikel 34 der Verordnung (EU) Nr. 2018/848 >>> ANLAGE 1 „Betriebsstätten “ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 1) der Verordnung (EU) 2018/848 (Öko-VO) >>> ANLAGE 2 „Unternehmergruppe“ zur Meldung gemäß Artikel 34 Absatz 1 in Verbindung ...
und Reihenmittelhäuser (RMH) Objektmerkmale kein Einfluss von ungewöhnlichen oder persönlichen Verhältnissen Eigennutzung (nicht vermietet) kein Neubau/Erstverkauf objekttypische Nutzung kein Einfluss von wertrelevanten Rechten und Belastungen Gebäudeherstel- lungskosten NHK 2010 gemäß Anlage 4 ImmoWertV Gebäude- ...
Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 16 - 30 28 29 103 137 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 11,7 - 21,9 20,4 21,2 75,2 729 Bockkäfer 1 2 3 4 5 6 Abb. 1: In lebenden Eichen entwickelt sich mehrjährig der Heldbock (Cerambyx cerdo) in Mitteleuropa. Neben dem Mulmbock (Ergates faber) ist er mit über 50 mm ...
Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt Bewertungsberichte Bewertungsbericht_2024.pdf Download der Datei Bewertungsbericht_2024.pdf Anlagen ...
hat im Bereich Immissionsschutz die Aufgabe, Anträge für die Genehmigung zur Errichtung und den Betrieb sowie zur wesentlichen Änderung von Anlagen, welche genehmigungsbedürftig im Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind, im Rahmen von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens zu prüfen. ...
Anlage zu nach § 5 Abs 3 Satz 1 des Landesplanungsgesetzes durch die Landesregierung beschlossenen Verordnung vom 14.12.2010. G│U│B DIE INGENIEURE 7 Raumverträglichkeitsstudie – Weiterführung des Steintagebaus Rieder DDG 20 0456/3 [U 12] Gesetz über den Landesentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt ...
...................................................................... 1.2.2 Bestehende Gebäude .......................................................................................... 1.2.3 Errichtung, Umbau und Erweiterung von Gebäuden ............................... 47 1.2.4 Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Anlagen und Maschinen ...
Betrieb und Unterhaltung Der Geschäftsbereich gliedert sich in 7 Flussbereiche und den Sachbereich Hochwasserschutz, Gewässer und Anlagen. Sie sind mit folgenden Aufgaben betraut: Die Flussbereiche des Geschäftsbereiches sind zuständig für den Betrieb, ...
wird in den kommenden Jahren deutlich Fahrt aufnehmen. Laut Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind bis zum Jahr 2027 aktuell mindestens 119 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 675 Megawatt (MW) in Planung. 2023 wurden 17 Windräder mit einer Leistung von 87,3 MW errichtet. „Die positiven ...
Einweihung der Erlebnisturmanlage im Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode 07.07.2023 Tourismusminister Sven Schulze eröffnet Anlage nach zweijähriger Bauzeit Wernigerode. Die Stadt Wernigerode feierte am 7. Juli 2023 die offizielle Einweihung ...