Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
2010, Tabelle 5) sowie Gehwegen mit dem Zusatz "Radfahrer frei" (gem. ERA 2010, Tabelle 8), die Errichtung von Fahrradstraßen und die Errichtung begleitender Radverkehrsinfrastruktur (z. B. Bike&Ride-Anlagen, Fahrradabstellanlagen, Wegweisungs- und Beschilderungssysteme) in kommunaler Baulast. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ich nahm an dieser Tagung teil. Im Mittelpunkt der Konferenz standen u. a. Beratungen zu den Themen Transparenz und staatliches Handeln, Open Data und Open Government, Medien und Netzpolitik sowie Transparenz bei Sicherheitsbehörden. In der "Berliner Erklärung" ( Anlage 16 ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
der sich bei dem Petitionsausschuss über die von der Anlage des Antragstellers ausgehenden Lärm- und Staubbelästigungen beschwert hatte. In Abstimmung mit dem Innenministerium, das ebenfalls in dieser Angelegenheit kontaktiert worden war, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass im Umgang mit den geschilderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Entschließung der 21. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 13. Dezember 2010 in Kleinmachnow Open Data: Mehr statt weniger Transparenz! Die WikiLeaks-Debatte zeigt beispielhaft sowohl ein wachsendes Bedürfnis der internationalen Öffentlichkeit nach verbesserter Information...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Bezeichnung des Kreditinstituts 2. Durchgeführte Kastrationen ☐ 2025 ☐ 2026 Monat: Wählen Sie ein Element aus. Beantragte Summe in € Anzahl weibliche Katzen: je max. 120,00 € Anzahl männliche Katzen: je max. 60,00 € Anzahl Katzen gesamt: Summe gesamt 3 AnlagenAnlage 1 zum Antrag (Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
alle beteiligten Akteurinnen und Akteure ihre Kenntnisse und Argumente in den Planungsprozess einbringen. Gewässerentwicklungskonzepte sind wasserwirtschaftliche Fachplanungen und ersetzen keine rechtlichen Instrumente!  vgl. Anlage 2 https://survey123.arcgis.com/share/21ac0a235f294967af3b7216598df539 Seite 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Die erstmalige Einbindung von Sommerkulturen stellt dabei eine spannende Neuerung dar. Im Februar wurden die On-Farm-Experimente im Winterweizen unter Verwendung von GPS-Technologie präzise vermessen. Die Anlage der Versuchsflächen erfolgte dabei wie im Vorjahr in Form einer einfaktoriellen Blockanlage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
werden konnten. Tab. 2: Übersicht zum Gefährdungsgrad der Trogidae, Geotrupidae, Ochodaeidae und Scarabaeidae Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl absolut Trogidae - 1 2 - - 3 6 Geotrupidae 1 - 1 - - 2 7 Ochodaidae - 1 - - - 1 1 Scarabaeidae 30 1 14 12 15 72 116 Gesamt 31 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Ihr Profil: Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt gemäß Nr. 3.2.1 Abschnitt I und II der Anlage 1 zu § 2 Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA) oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
Anlage: 4.2.2.2 1 sehr guter Zustand = 1, guter Zustand = 2, mäßiger Zustand = 3, unbefriedigender Zustand = 4, schlechter Zustand = 5, u=unknown Formblatt – Summarische Prüfung (Vorprüfung) des Verschlechterungsverbots in Abfrageform für geplante / beantragte Vorhaben Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF