Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
 mit Anlagen 1 bis 19 zur Broschüre "Nachteilsausgleich" Besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb" „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine besondere Form des hauptschulabschlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Ziel dieser Maßnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Minister Prof. Dr. Armin Willingmann , Salzlandkreis-Landrat Markus Bauer und der Bernburger Oberbürgermeisterin Dr. Silvia Ristow hat das Energieunternehmen MVV heute seine neue Anlage zur Vergärung und energetischen Nutzung von Bioabfällen in Bernburg (Saale) offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
Antrag Richtlinie Landesaktionsplan Dateiname: Antrag_RL_LAP_NEU_06072022__002_.docx Download der Datei Antrag_RL_LAP_NEU_06072022__002_.docx Antrag Richtlinie Landesaktionsplan - Anlage 1 Barrierefreiheit Dateiname: Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Gutachten Strategische Umsetzung der Landeswasserstoffstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sach- sen-Anhalt (MWU) 2 Impressum r2b energy consulting GmbH Zollstockgürtel 61 50969 Köln Tel.: +49 (0)221 - 78 95 98 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
und wird bei der Ergebniserstellung dem jeweiligen Bun- desland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirt- schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
GmbH 2012 6.300.000,00 BERRETZ IT-Systeme GmbH 2022 134.400,00 Bessert Anlagen & Fahrzeugtechnik GmbH 2021 117.500,00 Bestehorn 2012 70.633,80 Bestehorn Sondermaschinenbau GmbH & Co. KG und Reinhard und Dietrich Bestehorn GbR 2016 84.487,46 BETOHOLZ GmbH 2019 231.250,00 BETOHOLZ GmbH 2021 530.625,00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Die Bergverordnung für elektrische Anlagen (Elektro-Bergverordnung - ElBVO) vom 27. November 2001 (GVBl. LSA S. 476) ist seit dem 1. Dezember 2001 in Kraft. Die ElBVO regelt die Verwendung (Errichtung und Betrieb) aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in den unter Bergaufsicht stehenden Betrieben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn auf dem Gelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
im sachsen-anhaltischen Leuna die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sowie Technologien und Verfahren für deren Produktion in einem industriellen Maßstab weiterzuentwickeln. Am 1. Oktober 2024 hat der symbolische Baubeginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Müntzer-Straße 67 M 2 Messpunkt seit 2003 Halberstadt, Friedenstraße 6 E 2 Standort mit Grenzwertrelevanz Dessau-Roßlau, Luchstr.7, Westseite R 1 2 Standortvorbereitung, Untersuchung der Reprä- sentativität Dessau-Roßlau, Luchstr.16, Ostseite R 2 2 Standortvorbereitung, Untersuchung der Reprä- sentativität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF