Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
R. aquatilis), Kamm- und Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton pectinatus, P. natans) sowie Teichfaden (Zannichellia palustris) vor. Fauna ©  L. Döring Das Gebiet hat Bedeutung für Fledermäuse und wird z. B. vom Großen Mausohr (Myotis myotis) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
nach § 3 sollen in der gemeinsamen Berufsausbildung und in der Fachrichtung Bundesverwaltung nach der in den Anlagen 1 und 2 enthaltenen Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung (Ausbildungsrahmenplan) vermittelt werden.    (2) Für die Fachrichtungen Landesverwaltung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Jugendbildungsreferenten*in. Mit dieser Regelung wird die Anrechenbarkeit von TN-Tagen eines*er Jugendbildungsreferenten*in begrenzt, wenn diese*r im Rahmen einer „Großveranstaltung“ mehrere Workshops an einem Veranstaltungstag zumindest pädagogisch verantwortet, die einzeln die Anforderung an eine Bildungsmaßnahme erfüllen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
(Kreislaufsystem). Im Vergleich zu herkömmlichen Umkehrosmose-Aufbereitungssystemen wird nur ein Fünftel an Energie benötigt. Durch die Rückspül- und Selbstreinigungsfunktion der Anlagen müssen zudem keine Filter gewechselt werden. Die modularen, autonomen und mobilen Systeme können praktisch überall eingesetzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
kurzatmig über die Verlängerung bisheriger Energieträger zu feilschen.“ Im Hinblick auf die Umsetzung der Wasserstoff-Strategie erklärte der Minister, dass eine ganze Reihe weiterer Wasserstoff-Projekte konkrete Formen angenommen hätten. Der Gasekonzern Linde hat in Leuna mit dem Bau einer modernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
>>> Bekanntmachungen Monat September Nr. 1 Antragsteller: Dr. Alders Tiernahrung GmbH Antragsgegenstand: 1. Teilgenehmigung für eine Anlage zur fabrikmäßigen Herstellung von Tierfutter durch Erwärmen von Bestandteilen tierischer Herkunft mit einer Kapazität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
bitte ankreuzen oder ausfüllen! Eingangs-/Bearbeitungsvermerke der Bewilligungsstelle Antragsdatum: 2 - - = - 3. Durchführungszeitraum von (TT.MM.JJJJ) bis (TT.MM.JJJJ) 4. Projektbeschreibung (ggf. weitere Erläuterungen als Anlage) 5. Begründung, Notwendigkeit, Ziel der Maßnahme 6. Finanzierungsplan I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
des Vorhabens auf die Schutzgüter nach § 2 Abs. 1 des UVPG unter Berücksichtigung der Kriterien nach Anlage 3 des UVPG. Zuständige Raumordnungsbehörde ist gemäß § 2 Abs. 2 Landesentwicklungsgesetz Sachsen-An- halt (LEntwG LSA) das Ministerium für Infrastruktur und Digitales als oberste Landesentwicklungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
die durch das Land gefördert wurden) und der Sozag abgestimmten Antragsformulars (Anlage), das in digitaler Form (veröffentlicht auf der Homepage der Sozag bzw. über die einzelnen Leistungserbringerverbände erhältlich) an die zentrale E-Mail-Adresse: Post-GB4@sozag.ms.sachsen-anhalt.de einzureichen ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Chemikaliensicherheit . Zur Übermittlung der Anzeige wird ein entsprechendes Formular bereitgestellt. Sachkundeprüfung Zur Abgabe der in Anlage 2 genannten Stoffe und Gemische ist nur berechtigt, wer die Sachkunde nach § 11 Abs. 1 ChemVerbotsV nachgewiesen hat. Gemäß § 11 Abs. 1 ChemVerbotsV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite