Seite 146 von 82119 | ( 821188 Treffer )
Sortieren nach
Anlage zum Hinweisblatt für Einreicher Stand: 1. Januar 2025 Bezeichnung von Dokumenten im elektronischen Rechtsverkehr Die Dateinamen für die im elektronischen Rechtsverkehr einzureichenden Dokumente sollen wie folgt gebildet werden: 1. Bei mehreren Dokumenten soll der Dateiname jeweils ...
Betreff: Ersatzneubau Brücke Lindenstraße (BW115), 06862 Meinsdorf (2) Anlagen: RQ_M1_50.pdf Sehr geehrte Frau Kunz, Wir stellen aktuell ein Pflichtenheft zusammen, welches im Zuge der Planung zu berücksichtigen ist. Darin enthalten sind erforderliche Behelfe. Diese beeinflussen die Bautechnologie bzw. ...
Rechenbeispiel aus? Können die Bürgerinnen und Bürger direkt von dem Gesetz profitieren? Für welche Anlagen gilt das Gesetz künftig? Warum gilt das Gesetz nicht für Anlagen, die bereits in Betrieb sind? Dokumente Was ist das neue „Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz“? ...
Arbeitgeber sind, beschreiben Sie bitte kurz, in welcher Form Sie das Preisgeld verwenden wollen. Behindertenbeirat des Landes Sachsen-Anhalt Preis „Pro Engagement“ 2024 Seite 7 Bewerbungsformular 4 Beigefügte Unterlagen Folgende Anlagen haben wir unserer Bewerbung beigefügt: Nr. Art der Anlage Erklärung ...
Maßnahmenkomplex I - Vorzugsvariante E Einbau integrierter Sohlengleite E Rückbau der Anlage E Rückbau von Anlagenbestandteilen E Umbau Durchlassprofil E Umbau in Sohlgleite E Umbau in besser passierbare Anlage E keine Maßnahme erforderlich bzw. vorgesehen Projektgewässer 1. Ordnung 2. Ordnung c ...
bestimmungsgemäßer Benutzung Sicherheit und Gesundheitsschutz gewährleistet sind. Zu den Arbeitsmitteln gehören auch die überwachungsbedürftigen Anlagen : Aufzugsanlagen Druckbehälter und Leitungen unter Überdruck Füllanlagen Dampfkesselanlagen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen Anlagen ...
zur Verfügung gestellt: • Leitfaden für die Erstellung von Managementplänen für Natura 2000-Gebiete in Sachsen- Anhalt (Stand 2019) incl. Anlage 1-8, Musterkarten, • Programmpaket BioLRT Version 4.2.0.5 (Stand Januar 2019) zur Erfassung von FFH- Lebensraumtypen und Biotopen, von Artenfundpunkten ...
2.4.5. Selbstversorgung Heilpädagogische Leistungen insbesondere in Form von: Maßnahmen zum selbständigen hygienischen Umgang mit körperlichen Be- dürfnissen, Maßnahmen zu einer altersgerechten Körperpflege, Maßnahmen zu einer altersgerechten Nahrungsaufnahme, d510 – d599 Anlage 04 – ...
Investitionen von Unternehmen in Technologien und Anlagen, um grünen Strom aus Wind, Sonne & Co. in Form von Wärme oder Gas für Haushalte, Verkehr sowie Gewerbe und Industrie nutzbar zu machen. Das können etwa „Power-to-Gas“-Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff oder „Power-to-Heat“-Anlagen ...
Innovationen im neuen Milchviehstall. Ein Praxisbericht Innovationen im neuen Milchviehstall. Ein Praxisbericht Fred Neuling, Geschäftsführer der Wallstawe eGbR, honoriert mit dem Wirtschaftspreis Altmark, Kategorie Landwirtschaft 2023 Wirtschaftspreis 2023 Lebenslauf • 34 Jahre, verheiratet, 2 ...