Seite 143 von 57705 | ( 577049 Treffer )
Sortieren nach
268 Arten werden 236 (33,2 %) Tab. 1: Übersicht zum Gefährdungsgrad der Webspinnen Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 27 19 28 75 87 236 711 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 3,8 2,7 3,9 10,5 12,2 33,2 Tab. 2: Übersicht zu den sonstigen Kategorien. ...
flies. – Biol. J. Linnean Soc. (Oxford) 75: 291–300. Ssymank, A.; Doczkal, D.; Barkemeyer, W.; Claus- sen, C.; Löhr, P. & Scholz, A. (1999): Syrphidae. – In: Schumann, H.; Bährmann, R. & Stark, A. (Hrsg.): Entomofauna Germanica 2. Checkliste der Dipteren Deutschlands. – Studia dipterol. (Halle) Suppl. 2: ...
Professionalisierungsphase 8 Anlage 1 Einschätzung von Lehrkräften im Seiteneinstieg Anlage 2 Anforderungen an die schriftliche Unterrichtsvorbereitung Anlage 3 Verlaufsplanung der Unterrichtsstunde Anlage 4a Stellungnahme zur Bewährung der beschäftigten Lehrkraft - Bereich Süd Anlage 4b Stellungnahme zur Bewährung ...
oder einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz erworbenen Berufsqualifikation, die Unterlagen und Bescheinigungen, die nach der EU/EWR-Handwerk-Verordnung vom 18. März 2016 (BGBl. I S. 509) vorzulegen sind, 5. Nachweise über die bisherigen Schornsteinfegertätigkeiten in Form ...
Schornsteinfegertätigkeiten in Form von Bestellungsbescheiden und/oder Arbeitsverträgen sowie über produktneutrale berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, deren mindestens sechsstündige Dauer und ggf. der Kompetenznachweis dabei nachzuweisen ist, 6. Angaben und Nachweise über Ausfallzeiten (Krankheit, Freistellung, ...
wird dieses abgerundete Bier nach Pilsner Art gebraut. Hopfen und Malz aus der Elbe-Saale-Region sorgen für die lokale Note. Der hohe Zuspruch zu dem Getränk, das seit 2019 in hauseigener Anlage gebraut wird, dokumentiert eine wachsende Erfolgsgeschichte. Die weiteren Finalisten in der Katgeorie "Bier": - SCHULZENS ...
forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen forstlichen Zertifizierungssysteme. Nähere Informationen zum Zertifizierungsprojekt werden auf der Seite des Fraunhofer IFF angeboten. PDF-Dateien ...
FFH-GEBIET “FIENER BRUCH“ (EU-CODE: DE 3639-301, LANDESCODE: FFH0158) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
über die Verteilung der Geschäfte und die Vertretung im Einzelnen Teil C Besetzung der Kammern Teil D Anlagen 2 Teil A Allgemeiner Teil 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Zugehörigkeit zu mehreren Spruchkörpern 1.1.1. Gehört ein Richter mehreren Spruchkörpern an, so gilt für den Vorrang folgende Reihenfolge: a) ...
Muster-Beispiel 1 Umfrage (mit Formular) | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Informationsportal für Landesbehörden und Kommunen Menü Portalnavigation Startseite Beteiligungen Hilfe Portale Hauptportal Suche ...