Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Bekanntmachungen des Jahres 2020 November 2020 Nr. 1 Autochemie Bitterfeld GmbH Antragsgegenstand: Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Kühlerfrostschutzmitteln mit einer Jahreskapazität von 10.000 Kubikmetern Standortgemeinde:  Bitterfeld-Wolfen, OT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
Hilfsenergie und Selbstverbrauch Energieträgereinsatz Energieträgereinsatz, aus dem Wasserstoff/Ammoniak/ Methanol entsteht Hilfsenergie Hilfsenergie wird für den Betrieb der Anlage (z. B. Heiz­ oder Kühlzwecke) zur Produktion von Wasserstoff/Ammo­ niak/Methanol benötigt. Nicht zur Hilfsenergie zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Sie möchten einen Betreiberwechsel einer gentechnischen Anlage mitteilen? Das Gentechnikgesetz versteht unter dem Betreiber eine juristische oder natürliche Person oder eine nichtrechtfähige Personenvereinigung, die unter ihrem Namen eine gentechnische Anlage errichtet oder betreibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Genehmigungsver- fahrens zum Antrag der BYK-Chemie GmbH in 06258 Schkopau auf die Erteilung einer Ge- nehmigung nach § 16 BImSchG zur wesentli- chen Änderung einer Anlage zur Herstellung modifizierter Kunststoffe in 06258 Schkopau, Saalekreis 99 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immis- sionsschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
Was ist neu? – Anpassungen im aktuellen IDEV-Formular KS13/QS13 Seite 1 Finanzen der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen Was ist neu? – Anpassungen im aktuellen IDEV-Formular Allgemein  Einführung eines CSV-Service zum vereinfachten Datenimport in das IDEV-Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
und Notwendigkeiten zur Erstellung von ärztlichen Attesten _______________________________________________________________ Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt   Eine Handreichung für die Praxis Anlage 1 Anlage 1a Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
In der Elsteraue reicht das Grünland i. d. R. bis an die Uferböschung des Flusses heran. Das Grünland wird überwiegend intensiv genutzt und ist artenarm. Nur auf wenigen Flächen haben sich artenreichere Gesellschaften entwickeln können, die dem FFH-LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen (ca. 10 ha) angehören. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Mittels einer Großelektrolyse-Anlage mit einer Leistung von 30 Megawatt soll künftig unter Einsatz von erneuerbarem Strom aus dem nahe gelegenen Windpark grüner Wasserstoff produziert werden. In einer eigens dafür gesolten Salzkaverne zwischengespeichert, kann der grüne Wasserstoff ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Welche Hilfen und Unterstützungen dabei für Sie möglich sind, weiß unser  Referat Integration, Bildung und Ausbildungsförderung Künstlerförderungen Malen, Bildgestaltung, Skulpturen formen, Ton und Keramik als Werkstoff für schöne Gegenstände des Alltags oder für eine Vernissage verwenden… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
oder Transite dürfen nicht aufgeführt werden. Letztverbraucher sind natürliche oder juristische Personen, die Energie überwiegend für eigene Zwecke verbrauchen. Dazu zählt auch der Betriebsverbrauch der Energieversor- gungsunternehmen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF