Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stand: Dezember 2024 Telefax: 0345 5643-439 E-Mail: GANORDMITTE@sachsen-anhalt.de │ Formular Der Antrag kann formlos gestellt werden. Gleichwohl ist es zweckmäßig, ein Antragsformular des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt zu nutzen. Mithilfe des nachfolgenden Links ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
von Projektsteuerungsaufgaben und Koordinierung und Prüfung von Grundleistungen und besonderen Leistungen für die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme auf der Grundlage von § 33 HOAI i. V. m. Anlage 11 HOAI • Vorgabe baufachlich abgesicherter Termine und Kosten, Kontrolle von Planungsablaufplänen sowie Kostenkontrolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Ausbringungszeitpunkt: bestandsangepasst, ortsüblich bzw. praxisgemäß N-Dünger-Form: KAS 20 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=7; Wiederholungen: r=4 r4 7 2 5 4 3 1 6 r3 1 6 4 2 7 5 3 r2 4 5 3 6 1 2 7 r1 2 3 1 7 5 6 4 Einfaktorielle Blockanlage; 7 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 28 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
...........................................................................5 1.1 Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen ........................................................................... 5 1.1.1 Anlagenbestand nach der IVU-Richtlinie............................................................................... 6 1.1.2 Europäisches Schadstofffreisetzungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
von Projektsteuerungsaufgaben und Koordinierung und Prüfung von Grundleistungen und besonderen Leistungen für die Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahme auf der Grundlage von § 33 HOAI i. V. m. Anlage 11 HOAI • Vorgabe baufachlich abgesicherter Termine und Kosten, Kontrolle von Planungsablaufplänen sowie Kostenkontrolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
der Reisekosten für eine Fortbildungsveranstaltung an eine Bedienstete 175,00 € 525 01 e) Bezahlung der Stromrechnung 2.436,22 € 517 01 5 (8) Teil A – Haushaltsrecht gesamt 30 Teil B – Buchführung Aufgabe 3 3 2 3.1 a) F b) F c) R 3.2 a) F b) F Aufgabe 4: 4.1 Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten, § 250 Abs. 1 HGB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
–  als Anlage beizufügen ) und Für die Leistung zu Grunde zu legender Tariflohn. Insofern wird empfohlen, unter Zif­fer 2 des Vordrucks die im betreffenden Entgelttarifvertrag aufgeführten Entgeltregelungen zu benennen (im Beispiel-​Tarifvertrag zu fin­den in §§ 3 und 4), nach denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Richtlinien zur Titandioxidherstellung (78/176/EWG, 82/883/EWG, 92/112/EWG). Überwachungsplan des Landes Sachsen-Anhalt für Industrieemissions-Anlagen (IE-ÜPl) Nach Artikel 23 der europäischen Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen haben die Mitgliedsstaaten ein System ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn Megawatt (MW) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:51 13.05.2024
Format: Pressemitteilung
Landkreis zuständiges ALFF Telefonnummer Telefaxnummer Handynummer E-Mail-Adresse Betriebsnummer der Bundesagentur für Arbeit Seite 1 von 9 871 020 Angaben zum/r Ausbildenden (Betriebsleiter/in/ Leiter/in der Einrichtung) Die nachstehenden Angaben sind erforderlich, falls der/die Ausbildende gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF