Seite 125 von 57476 | ( 574757 Treffer )
Sortieren nach
FINANZPLAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 5 MONITORING UND EVALUIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 6 LITERATURAUSWAHL UND VERZEICHNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 II LES DÜBENER HEIDE – Sachsen-Anhalt 7 ANLAGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
1 IN WENIGEN SCHRITTEN ZUM ECOHESION-PORTAL SACHSEN-ANHALT So einfach erhalten Sie Zugang zum eCohesion-Portal des Landes Sachsen-Anhalt, können Nachrichten und Dateien mit Ihrer bewilligenden Stelle austauschen, Informationen zu Ihrem Vorhaben einsehen sowie nützliche Formulare und Dokumente ...
FFH-GEBIET “FIENER BRUCH“ (EU-CODE: DE 3639-301, LANDESCODE: FFH0158) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Professionalisierungsphase 8 Anlage 1 Einschätzung von Lehrkräften im Seiteneinstieg Anlage 2 Anforderungen an die schriftliche Unterrichtsvorbereitung Anlage 3 Verlaufsplanung der Unterrichtsstunde Anlage 4a Stellungnahme zur Bewährung der beschäftigten Lehrkraft - Bereich Süd Anlage 4b Stellungnahme zur Bewährung ...
mit Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder • bestandene Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz als Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in oder • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine bestandene Fortbildungsprüfung nach Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I ...
Entschließung der 22. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland am 23. Mai 2011 in Bremen Informationsfreiheit - Lücken schließen! Der Gedanke der Transparenz staatlichen Handelns ist beim Bund und den meisten Ländern seit einigen Jahren angekommen, wie die Informationsfreiheitsgesetze...
MMPl FFH0148 Schafberg und Nüssenberg bei Zscheiplitz MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0148LSA „SCHAFBERG UND NÜSSENBERG BEI ZSCHEIPLITZ“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP „Schafberg und Nüssenberg...
Die oftmals hochgradige Spezialisierung führt in Verbin- dung mit der geringen Mobilität bereits bei geringfü- gig erscheinenden Veränderungen in den besiedelten Habitaten zu merklichen Reaktionen hinsichtlich der Individuendichten und Artendiversitäten bis hin zum Aussterben einzelner Formen ...
Kleinkläranlagen Kleinkläranlagen im Sinne der Verordnung zur Überwachung und der Selbstüberwachung und der Wartung von Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagenüberwachungsverordnung – KKAÜVO) sind Anlagen zur Behandlung des im Trennverfahren erfassten häuslichen Schmutzwassers ...
auch Aufklärungstermin genannt. Vor der Anordnung des Verfahrens sind die voraussichtlich Grundstücks-eigentümer über das geplante Verfahren (Zweck, Ziele, Kostenschätzung u.a.) ausführlich aufzuklären. Eine Form hierfür ist nicht gesetzlich vorgegeben. Häufig wird das geplante Verfahren ...