Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(FinanzBeteiligVO) Tagespflegeverordnung (TagesPflVO)     Hinweise und Empfehlungen Arbeitshinweise und Formulare zur Erteilung/Versagung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen Arbeitspapier zur Meldepflicht gemäß § 47 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII zum Schutz von Kindern in Tageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Deponien gibt es mehrere Anlagen unterschiedlicher Deponieklasse, auf denen aktuell Abfälle beseitigt werden. Darüber hinaus verfügt Sachsen-Anhalt über mehrere stillgelegte Deponien. Auf denen werden Abfälle in Form von Deponie-Ersatzbaustoffen im Rahmen von deponietechnisch notwendigen Baumaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
1:400.000 i.d.R. in der Regel Kap. Kapitel Kat. Kategorie LAGB Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt LAU Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Managementplan für das FFH-Gebiet Nr. 238 Abkürzungsverzeichnis ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯- VIII LAWA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
nach Nummer 2.6 Buchst. a) werden in Form einer Anteilfinanzierung Zuwendungen in Höhe von bis zu 90 v. H. der zuwendungsfähigen Personal- und Sachausgaben, höchstens jedoch 50.000 Euro jährlich gewährt. Eine Förderung nach Satz 1 ist auf drei Jahre begrenzt. In Einzelfällen mit erheblichem Landesinteresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
der DDR? Rasch nach dem Fall der innerdeutschen Grenze stellten sich Politik und Zivilgesellschaft in Sachsen-Anhalt dieser Frage, galt es doch einen Umgang mit der funktionslos gewordenen Grenzübergangsstelle Marienborn zu finden. Die Akteurinnen und Akteure erkannten die Bedeutung der Anlage als Zeichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
mit Felsfluren. Kulturhistorische Bedeutung: Der Blonsberg ist ein markanter topogr.Punkt u.wurde zur Anlage v.Bestattungsplätzen genutzt.Mehrere Grabhügel sind als oberirdische archäol.Denkmale erhalten. geowissensch. Bedeutung: Kleinkristalliner Halle-Porphyr, Rotliegendes. Bemerkung: Biotopkomplexe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Bundeswahlgesetz (BWG) - Anlage 2 zu § 2 Absatz 2 BWG Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name Schleswig-Holstein 1 Flensburg – Schleswig Kreisfreie Stadt Flensburg Kreis Schleswig-Flensburg 2 Nordfriesland – Dith- marschen Nord Kreis Nordfriesland vom Kreis Dithmarschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF
und Telekommunikationsunternehmen (TKU) auf, für die Errichtung von gigabitfähigen Anschlüssen (mindestens 1 Gigabit/s symmet- risch je Adresspunkt) im Sinne der Nr. 3.1 der Gigabit-Richtlinie 2.0 an den in den Anlagen 1a bis 1e und 2a bis 2e dargestellten Adressen ein verbindliches Angebot abzugeben. Nach Abschluss der Bauphase ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 03.04.2024
Format: PDF
(FinanzBeteiligVO) Tagespflegeverordnung (TagesPflVO)     Hinweise und Empfehlungen Arbeitshinweise und Formulare zur Erteilung/Versagung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen Arbeitspapier zur Meldepflicht gemäß § 47 Abs. 1 Nr. 2 SGB VIII zum Schutz von Kindern in Tageseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite