Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
LHW Sachsen-Anhalt: Grundwassergütebericht Sachsen-Anhalt (2001 - 2010) Textteil [pdf ca. 9,0 MB] Anlagen [pdf ca. 7,2 MB] Institut für Grundwasserökologie Landau im Auftrag des LHW Sachsen-Anhalt: Erhebung und Bewertung der Grundwasserfauna Sachsen-Anhalts 2012  (2010-2012) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-04/thema-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 64 Die Wirtschaft der DDR stand von Beginn an unter einem hohen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
überdies ihre Nachrichtendienste ein. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich mit geeigneten Maßnahmen vor dieser Form der illegitimen Einflussnahme schützen. Der Verfassungsschutz ist für die Aufklärung und Abwehr von Spionage, Sabotage und Desinformation durch ausländische Nachrichtendienste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
der Gefährdung auf gesonderten Blatt, getrennt für Erwerb/Besitz einer Waffe/Munition und dem Führen einer Waffe gemäß § 19 WaffG 4. Angaben zu/r Waffe/n Welche Art von Waffen/Munition wollen Sie erwerben/haben Sie erworben/übernommen: (Kauf-/Überlassungsvertrag, etc. in Kopie beifügen) Die Waffe unter Lfd.Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Landes alle oder bestimmte Maßnahmen und Festlegungen nach den Abschnitten 2 und 3 für alle betroffenen Länder trifft. Risikomanagement-Maßnahmen WB § 5 Übermittlung von Informationen Die zuständige Behörde kann verlangen, dass die für die Sachbereiche nach Anlage 1 zuständigen Behörden ihr diejenigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
zum Gefährdungsgrad der Schröter Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 1 1 1 - 3 6 7 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 14,3 14,3 14,3 - 42,9 85,7 Abb. 1 & 2: Männchen (Abb. 1) und Weibchen (Abb. 2) des Kopfhornschröters (Sinodendron cylindricum); für die Art lassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des Prüfungsverfahrens eine Teilnahme des Prüfungsbewerbers noch zulässt, Die in der Anlage aufgeführten Unterlagen füge ich diesem Antrag bei. *) Da ich zur beantragten Prüfung vom LPA SAN bereits am zugelassen war, reiche ich keine weiteren Unterlagen ein. *) am vor dem LPA Achtung, Aushang im Dekanat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Strukturelement II Abkürzung Anlage Bereich BWP.II (doc) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II_UK Strukturelement II        BWP.II (pdf) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II_UK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Seite 1 von 4 A n la g e D S H -A n tr a g s te lle r, S ta n d 2 7. 0 2. 2 0 2 5 ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage – Erklärung zum Datenschutz für Antragsteller (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 – 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität, in der jeweils geltenden Fassung) 1. Antragsteller/in Name/Kommune ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der verschiedenen Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten im gesamten Dokument jeweils in männlicher, weiblicher und diverser Form (m/w/d). Zutreffendes bitte x ankreuzen oder ausfüllen! Antrag auf Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF