Seite 119 von 57476 | ( 574757 Treffer )
Sortieren nach
Mindestpersonalschlüssel § 21 KiFöG 24 3.4.2 Pädagogische Fachkräfte 31 3.4.3 Zulassung durch Einzelfallentscheidung 32 3.5 Einsatz einer Leiterin/eines Leiters gemäß § 22 Abs. 1 KiFöG 33 3.6 Widerspruchsverfahren 37 TEIL B – ANLAGEN Anlage 1 Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis für Tageseinrichtungen für Kinder ...
Pachten, Nutzungsentgelte 236 8.1 Mieten 236 8.2 Pachten 246 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 246 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau und für Kleingärten 253 8.3 Nutzungsentgelte 255 8.4 Erbbauzinsen 259 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl ...
Kaffee in ihrem Vereinsraum auf der Burganlage und erinnern sich an die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre. „Mitten auf dem Burghof stand ein riesiger Schafstall, der musste erst einmal abgerissen werden, um die Anlage der Burg wieder zur Geltung zu bringen“, so der Vereinsvorsitzende Flaake. Seit ...
346 8.2 Pachten 352 8.2.1 Pachten für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 352 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 353 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 354 Anlagen 355 Anlage 1: Beschreibung der Lageeinstufung ...
Investitionen von Unternehmen in Technologien und Anlagen, um grünen Strom aus Wind, Sonne & Co. in Form von Wärme oder Gas für Haushalte, Verkehr sowie Gewerbe und Industrie nutzbar zu machen. Das können etwa „Power-to-Gas“-Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff oder „Power-to-Heat“-Anlagen ...
in abseh- barer Zeit stillgelegt werden würde. Altanlagen in noch produzierenden Unternehmen und betriebenen Standorten wurden ebenfalls in die Erfassung einbezogen. D.h. wenn Anlagen nicht stillgelegt worden sind, sind diese Angaben zu korrigieren. Die „Altstandorte“ sind zu archivieren ...
für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 263 8.2.2 Ortsüblicher Pachtzins für den erwerbsmäßigen Obst- und Gemüseanbau 264 8.3 Nutzungsentgelte für Freizeit-, Erholungs- und Garagengrundstücke 265 8.4 Erbbauzinsen 268 Anlagen: Regionale Daten 1 Anzahl der Erwerbsvorgänge 271 in den Landkreisen und kreisfreien Städten ...
3901 846-131, Mailadresse Thomas.Wagner(at)alff.mule.sachsen-anhalt.de Vorläufige Anordnung Nr. 4 Karte 1 Karte 2 Karte 3 Anordnung Anordnung Informationsveranstaltung (Termin § 5 (1) FlurbG ab 30.7.2020 (schriftlich) Anordnung 1.10.2020 Beschluss ohne Anlagen ...
8.4 Erbbauzinsen 271 Anlagen: Regionale Daten 7 Anzahl der Erwerbsvorgänge 274 in den Landkreisen und kreisfreien Städten in den Teilmärkten bei unbebauten Baugrundstücken bei bebauten Grundstücken bei land- und forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken 8 Flächenumsatz 277 in den Landkreisen ...
der IT-Mittelbewirtschaftung für die LLG - abteilungsübergreifende Organisation und Prüfung der Ausschreibungen und Auftrags- vergaben für IT-Komponenten aus allen Abteilungen - IT- Lizenzmanagement und IT-Vertragsmanagement in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat IT-Sicherheitsbeauftragte/-r für die LLG, insbesondere - ...