Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
bei der Energiewende in Deutschland ein. Rund zwei Drittel des im Land erzeugten Stroms kommen bereits heute aus erneuerbaren Quellen. Bei der Windenergie liegt das Land mit 2.730 Anlagen und einer Leistung von gut 5,4 Gigawatt im Bundesländer-Ranking auf Platz 5. In Sachsen-Anhalt drehen sich damit deutlich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft voran: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute den Startschuss für den Bau eines neuen Elektrolyseurs im Industriepark Osterweddingen (Landkreis Börde) gegeben. Die Anlage mit einer Leistung von zehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern und dort, d.h. außerhalb eines Browsers, zu öffnen. Anlage zum Protokoll vom: der LAG: zur Umsetzung in der Lokalen Aktionsgruppe LAG ausgewählt hat Anlage 3a: Eingereicht durch: Erstbestätigung des EG am:: Angaben zurf förderfähigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
und Höhe der Zuwendung 6. Sonstige Zuwendungsbestimmungen 7. Allgemeine Verfahrensanweisungen 8. Sprachliche Gleichstellung 9. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis) 9113     Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung ei- ner nachhaltigen, multimodalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union unter https://eur­lex.europa.eu/. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt FÜ R IH RE U NT ER LA GE N https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ AUS 2025Seite 2 Nach § 9 Absatz 3 Prod Gew Stat G sind Existenzgründerinnen/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
| Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke ‚| Los 1: 499 unterversorgte Adressen in den Ortsteilen Baalberge mit Roschwitzer Spinne (Baalberger Chaussee) und Vorwerk Zepzig, OT Kleinwirschleben und OT ' Weddegast | \ “ wirschleben Na 2. = Anlage 1 L Lirmm m. | unmaßstäblich Stand: 19.12.2024 r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
der Maßnahme, etwaige Abweichungen von den dem Zuwendungsbescheid zugrundeliegenden Planungen und vom Finanzierungsplan. Soweit technische Dienststellen der Zuwendungsempfängerin / des Zuwendungsempfängers beteiligt waren, sind die Berichte dieser Stellen beizufügen. 2. Zahlenmäßiger Nachweis der Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:34 31.05.2024
Format: PDF
Abfallentsorgungsanlagen Ansprechpartner Herr Nickel Tel: +49 345 514 2291 E-Mail Die obere Abfallbehörde überwacht die Entsorgung von Abfällen in Anlagen, die der Verfahrensart G in Spalte c des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zum Einsatz kommen.   Anlage: Foto: Unterzeichnung Kooperationsvereinbarung GAA-Sprengungen (© MI LSA); v.l.n.r.: Landespolizeidirektor Mario Schwan, Innenministerin Dr. Tamara Zieschang, Vertreter Genoverband e. V. Carsten Waldhelm Datum 1714348800 2024 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:21 29.04.2024
Format: Pressemitteilung
Bundeswahlgesetz (BWG) - Anlage 2 zu § 2 Absatz 2 BWG Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2) Wahlkreis Gebiet des Wahlkreises Nr. Name Schleswig-Holstein 1 Flensburg – Schleswig Kreisfreie Stadt Flensburg Kreis Schleswig-Flensburg 2 Nordfriesland – Dith- marschen Nord Kreis Nordfriesland vom Kreis Dithmarschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:02 26.05.2024
Format: PDF