Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
oder amtlich beglaubigte Abschrift der Namensänderung des Standesamtes ☐ Studienbuch bzw. Bescheinigung über den Studienverlauf ☐ eine Gesamtbescheinigung nach der Anlage 5 oder Anlage 7 der ZApprO über die regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an folgenden Unterrichtsveranstaltungen 1. Praktikum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
I Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Strenzfelder Allee 22  06406 Bernburg (Saale) An die Medien Ö f f e n t l i c h k e i t s - a r b e i t TERMINHINWEIS Apfeltag in der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am Standort Quedlinburg Der Fachbereich Obstbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Fabrik-Nr.: 990500956 Prüf-Nr.: BAM 6030/96-11-3558 4. Sachverständige Feststellungen 4.1 Explosionsschutz 4.1.1 Die Anlage ist nach dem Konzept des Konstruktiven Explosionsschutzes ge- baut gemäß der Nr. 5.15.2 der GUV-R 127. 4.1.2 Eine T-90-Strecke ist deshalb nicht erforderlich. 4.1.3 Die Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF
sind bei der Bewilligungsstelle zu beantragen und zu begründen (Anlage efDialogAusnahme). Für die Nutzung von efDialog Sachsen-Anhalt muss die ausgefüllte und unterschriebene efDialog-Erklärung (Anlage efDialog) bei der Bewilligungsstelle vorliegen. Nähere Informationen zum efDialog Sachsen-Anhalt sowie das Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Vorbemerkung Diese Hinweise richten sich an Anbieter/Entwickler von Ackerschlagkarteien etc., welche ihren Nutzern eine Export-Schnittstelle zur Erfüllung der Mitteilungspflichten (Datenlieferung in elektronischer Form nach inhaltlicher und struktureller Vorgabe der LLG) entsprechend der „Verordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Wertprüfung/Landessortenversuch Ansaat 2024 LBA 24 Rohrschwingel Landessortenversuch Ansaat 2024 LNA 26 Wiesenschwingel Wertprüfung/Landessortenversuch Ansaat 2024 LKA 28 Luzerne Wertprüfung/Landessortenversuch Ansaat 2024 LCA 30 Dauergrünland P-Düngung Anlage 1996 P- 32 Düngung K-Düngung Anlage 1996 K- 34 Düngung K-Düngerformen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Einen neuen Perso- nalausweis, eine Genehmigung zum Fällen eines Baumes im Garten oder das Kin- dergeld für den Nachwuchs zu beantragen, erfordert aktuell noch das analoge Be- schaffen und das Ausfüllen von Formularen,Anlagen und Anfertigen von Kopien. Hat man alles vollständig zusammengestellt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
48/23 Xn, R48/20 1 % 0,1 % 452,7 mg/kg 2.540 g/l Nickelnitrat T, R48/23 Xn, R48/20 1 % 0,1 % 321,2 mg/kg 940 g/l 17 Nickel in Form von Nickelarsenat ist kennzeichnungspflichtig mit T, R48/23 ab 1 % und mit Xn; R48/20 ab 0,1 % (387,9 mg/kg Ni). Da an Arsen nur 5,2 mg/kg enthalten sind, liegt der Gehalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bordsteinkante (Foto: S. Ellermann). Abb. 2: Überfahrene Erdkröte (Foto: W.-R. Grosse). bienzäune enthalten, mehrere davon ohne konkrete Fundmeldungen: Kuhndorftal (Burgenlandkreis), Klietz- nick (Jerichower Land), Halle-Kröllwitz (Stadt Halle), Pechau/Kreuzhorst (Stadt Magdeburg), Dankerode/ Königerode, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Leitlinien für eine tierschutzgerechte Haltung von Wild in Gehegen (die Haltung von Wild in Zoologischen Gärten und Tierparks1 sowie die nutztierartige Wildtierhaltung2 werden durch diese Leitlinien nicht berührt) I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Systematik der berücksichtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF