Seite 234 von 33070 | ( 330699 Treffer )
Sortieren nach
zu beanstanden. Wir empfehlen beiden Ministerien (MI und MJ) eine engere Zusammenarbeit bei der Asservaten- verwaltung. Synergieeffekte könnten sich z. B. bei gemeinsamen Fortbildungen ergeben, ebenso wie beim Betrieb gemeinsamer Asservatenkammern. Zu wenige Ermittler auf vier Pfoten Für bestimmte Formen ...
G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. 1 Den Wortlaut ...
mit Behinderung · Lichtbild des Menschen mit Behinderung (Farbfoto), möglichst in digitaler Form · Name des Assistenzhundes · Wurftag des Assistenzhundes · Nummerncode des Microchip-Transponders aus § 6 AHundV · Lichtbild des Assistenzhundes (Farbfoto, Ganzkörper, seitlich, stehend oder liegen) möglichst ...
zur sprachlichen Gleichbehandlung: Im Interesse einer besseren Lesbarkeit werden die Geschlechter nicht durch ausdrücklich geschlechtsspezifische Personenbezeichnungen benannt. Die gewählte männliche Form schließt eine adäquate weibliche Form gleichberechtigt ein. STUDIE ÜBER BESTIMMUNGSFAKTOREN ...
2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx – Dateigröße: 40 KB Download der Datei 2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx Anlage 2 zur Handreichung Dateiname: 2023_06_22_Anlage2_Handreichung_Bewertungsmatrix_V2.xlsx – Dateigröße: 19 KB Download der Datei ...
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
werden und weiterwachsen, wenn diese regelmäßig überprüft wird. Die „Selbstbewertung“ ist dabei gemäß Bildungsprogramm die bevorzugte Form der Überprüfung. Gemeinsam im Team können so nicht nur neue Handlungsfelder identifiziert und Ziele abgeleitet werden; sie ist auch ein gutes Instrument, um das Team fachlich zusammen ...
und Wissensraum Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten Think before you post Profile in sozialen Netzwerken und Chats Sexting Cyberbulling rechtliche Aspekte Freundschaft, „dazugehören wollen“ Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe ...
und Wissensraum Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten Think before you post Profile in sozialen Netzwerken und Chats Sexting Cyberbulling rechtliche Aspekte Freundschaft, „dazugehören wollen“ Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe ...
und Wissensraum Infos zu aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten Think before you post Profile in sozialen Netzwerken und Chats Sexting Cyberbulling rechtliche Aspekte Freundschaft, „dazugehören wollen“ Formen sexualisierter Gewalt in digitalen Medien Sozialisationserfahrungen von Jugendlichen in der Jugendhilfe ...