Seite 212 von 33070 | ( 330699 Treffer )
Sortieren nach
(Selbst-)Anfertigung von Reproduktionen An allen Standorten des Landesarchivs ist die Selbstanfertigung von Reproduktionen mit Selbstbedienungsscannern zu reduzierten Gebührensätzen möglich. Nutzen Sie dazu bitte die Formulare Reproduktionsantrag (Selbstanfertigung) sowie ...
wollen wir uns eine spezifische Form des Antise- mitismus genauer anschauen, den sogenannten israelbezogenen Antisemitismus, bei dem antise- mitische Stereotype auf den Staat Israel übertragen werden. Insbesondere auch aufgrund der aktuellen politischen und globalen Lage sind Aufklärung und In- formation zum Thema wichtig ...
Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 B Stat G eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren ...
Berichte Rechtspflege Hinweise Die Berichte liegen in PDF-Form oder in Excel-Form vor und sind nur teilweise barrierefrei. Fragen können gerichtet werden an: info(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht Hinweise Gerichtliche Ehelösungen ...
Noch freie Plätze: Fachtagung "Gesellschaft im Umbruch. Bürgerbeteiligung ist neu gefordert" 12.08.2016 In welcher Form ist die Bürgerbeteiligung – auf verschiedenen Ebenen – neu gefordert? Die Welt ist in Bewegung und im Umbruch. Der Klimawandel, ...
Artikel 3 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung bedeutet: a) "Dokument": Inhalte unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form, Ton-, Bild- oder audiovisuelles Material), die einen Sachverhalt im Zusammenhang mit den Politiken, ...
Artikel 3 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Verordnung bedeutet: a) "Dokument": Inhalte unabhängig von der Form des Datenträgers (auf Papier oder in elektronischer Form, Ton-, Bild- oder audiovisuelles Material), die einen Sachverhalt im Zusammenhang mit den Politiken, ...
aufdieBefreiungvonderAuskunftspflichtberufen,wennalle anderGesell- schaftBeteiligtenExistenzgründerinnen/Existenzgründersind. Nach§9Absatz3ProdGewStatGsindExistenzgründerinnen/Existenzgründer natürlichePersonen,dieeinegewerblicheoderfreiberuflicheTätigkeitin Form ...
Ein evaluierbares Zielsystem entwickeln Ein evaluierbares Zielsystem besteht aus einem Grundraster aus konkret formulierten Zielen und vor- weg bestimmten Bewertungsmaßstäben in Form von Indikatoren („Messgrößen“) und Erfolgsbedin- gungen. Die Kernelemente eines hierarchisch aufgebauten Zielsystems sind ...
bei Finanzinstrumenten ................................................................. 12 EFRE: Erlass zur Einführung eines Formulars zur Einhaltung EU-rechtlicher Regelungen aus dem Umweltbereich ...