Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Kommunikationstechnik (Chief Information Officer – CIO), Bernd Schlömer, über seine inhaltlichen Schwerpunkte und Tätigkeiten vorgelegt – dies in Form einer „Eröffnungsbilanz“ als Bestandsaufnahme zum Stichtag 31. Dezember 2021. Digitalministerin Dr. Lydia Hüskens zeigte sich nach der Sitzung optimistisch, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA) ©  Land Sachsen-Anhalt Die nachfolgende Übersicht bietet spezielle Informationen, EDV-Programme (Software) und Formulare an. Für flächen- und tierbezogene Förderverfahren können Antragsdokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:13 09.09.2025
Format: Seite
fällt die Unterbringung in einem Heim mit sozial-, heilpädagogischer oder therapeutischer Zielsetzung, in einer selbstständig, pädagogisch betreuten Jugendwohn- gemeinschaft oder in einer betreuten Form des Einzel- wohnens (§§ 34, 35a SGB VIII). Inbegriffen sind auch alle stationären Hilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Darüber hinaus können unter bestimmten Vo- raussetzungen Lohnkosten für Arbeitsplätze während eines Zeitraumes von zwei Jahren geför- dert werden. Wie wird gefördert? RKF III Die Finanzierung durch den RKF III erfolgt als • offene Beteiligung in Form von einer Minderheitsbeteiligung (bis zu 25 Prozent) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA) ©  Land Sachsen-Anhalt Die nachfolgende Übersicht bietet spezielle Informationen, EDV-Programme (Software) und Formulare an. Für flächen- und tierbezogene Förderverfahren können Antragsdokumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
auch die andere Partnerin/der andere Partner dieses Kind (siehe „Beispiel 4:“). Vor nehmlich bei eingetragenen Lebenspartnerschaf- ten kann es zu dieser Form der Adoption kommen. „Heim” ist nur in Fällen von Heimerziehung nach § 34, 35a SGB VIII auszuwählen und wenn der Aufenthalt länger als drei Monate dauerte. „Anonyme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahn det werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF
bei Hinweisen auf drittverursachte Gesundheitsschäden, die Folge einer Misshandlung oder einer Form sexueller Gewalt sein können, auch Leistungen zur vertraulichen Spurensicherung am Körper, der erforderlichen Dokumentation sowie Laboruntersuchungen und einer ordnungsgemäßen Aufbewahrung der sichergestellten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
und 20. Jahrhunderts wurde versucht, Quellenbelege für eine angebliche Nähe von Jüdinnen und Juden zu jeglicher Form der Macht zu fi nden (siehe auch Q 8). Des- halb verwendeten einige Antisemit:innen gerade das Thema des Schutzes und der „Hofjuden“ als historischen Beweis für eine angebliche jüdische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Seite 1VUE 2023 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ VUE 2023Seite 2 Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF