Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
eine permanente Ansiedlung von Wölfen vermutet wird. Beim aktiven Monitoring kommen folgende Methoden zum Einsatz: • regelmäßige Geländebegehungen • Einsatz von Technik in Form von Wildkameras (unter Beachtung des Daten- schutzes) • Untersuchungen von DNA-Proben • Nahrungsanalyse Neben zahlreichen ehrenamtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
oder in rechtlich selbstständiger Form, bei denen die Berichtseinheit selber Mitglied, Träger oder unmittelbarer bzw. mittelbarer Anteilseigner ist und insgesamt mehr als 50 Prozent der Anteile bzw. der Stimmrechte besitzt. […] Verbundene Unternehmen, Beteiligungen und Sonderver- mögen Zahlungsbeziehungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Ortschaften noch fehlt. …“ Wärme-Energietransformer Wärmeabgabe (aus eigenem Aufkommen) Zeitliche Entkopplung Wärme- und Kälte- Trans- former Warmwasser (bis max.72°C) Heizen Kühlen Wärme- lieferung (5 – 55 ° C) Wärme- quellen: • Abwärme • Biogene •Wärme aus Kälte • Erde / Aquifere • Grubenwasser • Seewasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
fungiert. Dann ist eine Teilnahme der Entscheidungsträgerinnen und -träger von ausreichend hoher Bedeutung und ein Mehrwert der Teilnahme spürbar. Diese Form der Zusammenarbeit und Kooperation ist jedoch voraussetzungsvoll und braucht Zeit, sich zu etablieren und zu entwickeln. Die Nutzung regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
enthalten sein, wie zum Beispiel: Wer hat Steuern hinterzogen? Wodurch wurden Steuern hinterzogen? Wann wurden Steuern hinterzogen? Welche Zeugen oder Beweismittel gibt es? Eine Anzeige ist formlos möglich. Sie können zudem das hier zur Verfügung gestellte Formular nutzen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Nach­§­9­Absatz­3­Prod­Gew­Stat­G­sind­Existenzgründerinnen/­Existenzgründer­ natürliche­Personen,­die­eine­gewerbliche­oder­freiberufliche­Tätigkeit­in­ Form­einer­Neugründung,­einer­Übernahme­oder­einer­­tätigen­Beteiligung­aus­ ­abhängiger­Beschäftigung­oder­aus­der­Nichtbeschäftigung­­heraus­aufneh- men.­Existenzgründerinnen/Existenzgründer,­die­von­ihrem­Recht,­keine­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Lohnarbeit ( nähere Beschreibung siehe Erläuterungen unter Verweis 3  ). Veredlung Ein Veredlungsvorgang liegt vor, wenn durch die Bearbei- tung die Form des Erzeugnisses selbst erhalten bleibt. Es entsteht, anders als bei der Weiterverarbeitungsproduktion und bei der Lohnarbeit, kein neues Gut im Sinne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:08 11.05.2024
Format: PDF
Geodaten liegen in Sachsen-Anhalt in Kommunen, Landkreisen, kreisfreien Städten und Landesbehörden in erheblichen Umfang vor. Diese werden jedoch von verschiedenen Stellen erhoben und in unterschiedlicher Qualität sowie in unterschiedlicher Form gepflegt. Zukünftig sollen diese Informa- tionen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Für Bergbauunternehmen Über die nachfolgenden Links finden Sie Formulare, Vordrucke, Merkblätter und weitere Downloadangebote Formulare Bergbaustatistik Formulare Feldes- und Förderabgabe Markscheiderjahresbericht und Markscheiderverzeichnis für das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
(OdF) bezeichneten, wurden staatlicherseits Richtlinien für die Anerkennung von Überlebenden als Opfer des Faschismus herausgegeben. Mit einer Anerkennung wurden den Überlebenden Sozialleis- tungen in Form von Renten und anderen staatlichen Ewald Hanstein gab am 16. Dezem- ber 1997 ein Zeitzeugen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF