Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
zu stärken und zu entwickeln und die Breitenkultur zu fördern. Förderanträge können beim Landesverwaltungsamt  gestellt werden, das die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt. Das dortige  Referat 303  ist Ansprechpartner für Künstler. Für Kultur-Projekte der Industriekultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
SOLUM-STAR Elektronisches Grundbuch ©  SolumSTAR® In Sachsen-Anhalt wird das Grundbuch, wie in dreizehn weiteren Ländern, in elektronischer Form mit dem Programmsystem SolumSTAR geführt. Landesweit stehen im Programmsystem rd. 1,1 Millionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Mehrwertsteuer). 6.3 Form der Zuwendung: nicht rückzahlbarer Zuschuss. 6.4 Mindesthöhe der Zuwendung: 500 Euro. 6.5 Umfang und Höhe der Zuwendung: Die maximale Förderhöhe beträgt 15 000 Euro brutto im Rahmen der De-minimis-Beihilfen in drei Steuerjahren nach der Verordnung (EU) Nr. 1408/2013. 6.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zu stärken und zu entwickeln und die Breitenkultur zu fördern. Förderanträge können beim Landesverwaltungsamt  gestellt werden, das die entsprechenden Formulare und Beratungsdienstleistungen bereitstellt. Das dortige  Referat 303  ist Ansprechpartner für Künstler. Für Kultur-Projekte der Industriekultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx – Dateigröße: 40 KB Download der Datei 2023_06_22_Anlage1_Handreichung_FormPruef_V2.docx Anlage 2 zur Handreichung Dateiname: 2023_06_22_Anlage2_Handreichung_Bewertungsmatrix_V2.xlsx – Dateigröße: 19 KB Download der Datei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stellen zentrale Bausteine für eine wirksame Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt und andere Formen von Kindeswohlgefährdung dar. Dabei lohnt es sich, einmal genauer auf die UN-Kinderrechte zu schauen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:07 14.05.2025
Format: Seite