Seite 178 von 26897 | ( 268965 Treffer )
Sortieren nach
im Personenstandsrecht keine Sprachregelung geschaffen wurde, die uns eine korrekte Ansprache Menschen jeden Geschlechts ermöglicht. Daher habe wir uns dafür entschieden, in unserem Internetauftritt und den von uns verfassten Formularen das sogenannte generische Maskulinum zu verwenden, wodurch nach der Rechtsprechung ...
der Auskunftspflicht berufen, wenn alle an der Gesellschaft beteiligten Existenzgründerinnen oder Existenzgründer sind. Nach §11 Absatz 4 HdlDlStatG sind Existenzgründerinnen oder Existenzgründer natürliche Personen, die eine gewer bliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme ...
Betriebswirtschaftliche Stellungnahmen und Abgabe eines Votums zur wirtschaftlichs- ten Projektlösung als Bestandteil der Förderanträge, • Abgabe eines ergänzenden Votums in Form einer betriebswirtschaftlichen Einschätzung im Falle von weniger als drei Angeboten, gegebenenfalls Verhandlung und Vermittlung ...
erfolgt in den Bewertungsbereichen „unterrichtsbegleitende Bewertung“ sowie „Klassenarbeiten“. Beide Bewertungsbereiche sind bei der Ermittlung der Zeugnisnote und in den Formen der verbalen Bewertung angemessen zu berücksichtigen. Für Klassenarbeiten werden Anspruch, Bearbeitungszeit und Anzahl gemäß ...
oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B ...
die Unterbringung in einem Heim mit sozial-, heilpädagogischer oder therapeutischer Zielsetzung, in einer selbstständig, pädagogisch betreuten Jugendwohn- gemeinschaft oder in einer betreuten Form des Einzel- wohnens (§§ 34, 35a SGB VIII). Inbegriffen sind auch alle stationären Hilfen zur Erziehung nach § 27 Absatz ...
https://verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MS/LAV_Verbraucherschutz/veterinae rmedizin/formulare/fb4.0.67.3_Merkblatt_zur_Erfassung_von_Geokoordinaten_bei_Wildtiere n.pdf Weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest erhalten Sie unter: ...
fungiert. Dann ist eine Teilnahme der Entscheidungsträgerinnen und -träger von ausreichend hoher Bedeutung und ein Mehrwert der Teilnahme spürbar. Diese Form der Zusammenarbeit und Kooperation ist jedoch voraussetzungsvoll und braucht Zeit, sich zu etablieren und zu entwickeln. Die Nutzung regionaler ...
Ortschaften noch fehlt. …“ Wärme-Energietransformer Wärmeabgabe (aus eigenem Aufkommen) Zeitliche Entkopplung Wärme- und Kälte- Trans- former Warmwasser (bis max.72°C) Heizen Kühlen Wärme- lieferung (5 – 55 ° C) Wärme- quellen: • Abwärme • Biogene •Wärme aus Kälte • Erde / Aquifere • Grubenwasser • Seewasser ...
Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA) © Land Sachsen-Anhalt Die nachfolgende Übersicht bietet spezielle Informationen, EDV-Programme (Software) und Formulare an. Für flächen- und tierbezogene Förderverfahren können Antragsdokumente ...