Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
nis besitzen. Bezug vom bzw. die Abgabe an das Ausland Hier ist die direkte Energieeinspeisung bzw. -ausspeisung an Übergabestellen an der deutschen Staatsgrenze anzugeben. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnlichem) überwiegend für den privaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
75910_Lay.pdf ENTWICKLUNGSPROGRAMM FÜR DEN LÄNDLICHEN RAUM SACHSEN-ANHALT 2014 – 2020 Fördermaßnahmen im Überblick 2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 1. DIE STRATEGIE „EUROPA 2020“ 6 2. DIE EUROPÄISCHEN STRUKTUR- UND INVESTITIONSFONDS 7 3. FORTFÜHRUNG DER GEMEINSAMEN AGRARPOLITIK AUF ZWEI SÄULEN 9 4. DIE...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
(Saale). Dort werden die Anträge nach dem aktuell gültigen Geschäftsverteilungsplan zugeordnet. Weitere Informationen und Downloads Vollstreckungsauftrag Formulare für den Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher. Online Auktionen der Justiz Aktuelle Internet-Versteigerungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
unter gelegentlichem Umrühren abkühlen, bis sie formbar ist. Nun können nach Herzenslust verschiedene Formen ausprobiert werden (siehe Tabelle). Nach dem Befüllen bzw. Formen der Vogelfuttermasse, lässt man sie an einem kühlen Ort aushärten. Anschließend kann das Fettvogelfutter an einem zur Beobachtung gut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Der Messplan ist mindestens 14 Tage vor Messdurchführung sowohl bei der für den Immissionsschutz zuständigen Überwachungsbehörde als auch beim Landesamt für Umwelt­ schutz Sachsen-Anhalt einzureichen. Seite 11/51 5.2.7. Die Ergebnisse der Emissionsmessungen sind in Form eines Messberichtes gemäß DIN EN 15259 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
alle Nachweispflichtigen für gefährliche Abfälle (Erzeuger, Beförderer/Sammler und Entsorger) die Entsorgungsnachweise (EN) und Sammelentsorgungsnachweise (SN) im Rahmen der Vorabkontrolle und die Begleitscheine (BGS) im Rahmen der Verbleibskontrolle nicht mehr in Papierform, sondern in elektronischer Form führen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Nach der Registrierung und Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse füllen Sie bitte das im eCohesion-Portal abrufbare und bereits mit Ihrer eCohesion-ID vorausgefüllte Formular „eCohesion Erklärung“ vollständig aus. Die ausgedruckte und von Ihnen unterschriebene eCohesion-Erklärung senden Sie dann bitte an die Stelle, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:59 14.05.2025
Format: Seite
stattfindet, wird schon jetzt darauf hingewiesen, dass die formgerechten Einwen- dungen auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Un- terschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
oder nicht wahrheits gemäß erteilt, – entgegen § 15 Absatz 3 B Stat G eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Seite 1NB 2023 https://www.gesetze-im-internet.de/ https://eur-lex.europa.eu/ NB 2023Seite 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
"Der Hierbleiber" - Erfolgreiches ELER-Projekt veröffentlicht 24.07.2014 Mit dem Artikel "Der Hierbleiber" ist wieder ein erfolgreich gefördertes ELER Projekt veröffentlicht wurden. In der aktuellen "LandInForm" Ausgabe wird über Chris Dabbert berichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite