Seite 171 von 33070 | ( 330699 Treffer )
Sortieren nach
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
den Informationen "Elektronischer Rechtsverkehr" auf der linken Spalte der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen. Auf der Internet-Seite https://webegvp.justiz.de/ finden Sie auch die Möglichkeit, über ein Online-Formular (sog. Web-EGVP) rechtsverbindlich Dokumente bei Gericht einzureichen. Hinweise ...
sie sich den Vor gaben insbesondere des Artikels 37a der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt verpflichtet wissen, die erweiterte Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holo caust Remembrance Alliance (IHRA) anerkennen, jede Form von Israelfeindlichkeit ablehnen und religiös-welt anschauliche ...
der internationalen Jugendarbeit 1. Rahmenbedingungen a) Form der Maßnahme Bilaterale Jugendbegegnung zwischen Jugendgruppen aus Deutschland und aus dem Ausland Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste, Workcamps sowie Seminare und andere Veranstaltungen mit einem gemeinsamen Arbeitsprogramm Multilaterale ...
entsprechenden Bildungsgänge. § 34 waHl und wecHSel deS bildungSwegeS (1) Die Erziehungsberechtigten haben im Rahmen der Rege- lungen des Bildungsweges die Wahl zwischen den Schul- formen und Bildungsgängen, die zur Verfügung stehen. Volljährige Schülerinnen und Schüler wählen selbst. Die Schule berät ...
B. Antragsteller, aber auch Verbände und interessierte Bürger) sollen durch die hier gemachten Ausführungen in komprimierter Form über wichtige Begriffe und Abläufe der Genehmigungs- und Anzeigeverfahren informiert und die mitunter komplexen Entscheidungsprozesse transparenter gemacht werden. ...
Wettbewerbs- register 6 Rechtsgrundlagen seit 1.10.2020: Vergabestatistik ab 25.000 € Auftragswert ab 1.1.2023: Lieferketten LSA: 2023 seit 25.10.23 eForms bei EU-Vergaben 7 Rechtsgrundlagen Anwendbarkeit TVergG LSA Prinzipien Dokumentation 1 2 3 4 5 I Rechtsgrundlagen und Prinzipien Anwendbarkeit ...
in männlicher und weiblicher Form. 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Dieser RdErl. tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt der Bezugs-RdErl. außer Kraft. An das Landesverwaltungsamt die Landkreise und kreisfreien Städte 240 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen ...
in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Einzelhandel. Die Messzahlen ...