Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
eingespeist wurde. Dabei ist es unerheblich, ob oder in welcher Form (KWKG, EEG) eine KWK-Vergütung erfolgt. 7 Hier ist nur die Ausspeisung an Letztverbraucher anzu geben, die an ihr Netz angeschlossen sind. Strommengen, die Letztverbrau- cher aus nach- oder vorgelagerten Netzen beziehen, dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder - entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 BStatG ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Rufnummern: 0391/7913370           0391/7913371 Kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) - Klinikum Magdeburg gGmbH     Formulare: Kurzantrag Antrag auf Fahrkosten und Betreuungskosten Datenschutzhinweise Beratung und Hilfe durch das Fallmanagement Im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Energieversorgungsunternehmen sind natürliche und juristische Personen, die Energie an andere liefern, ein Ener- gieversorgungsnetz betreiben oder an einem Energieversor- gungsnetz als Eigentümer Verfügungsbefugnis besitzen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder Ähnlichem) überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rufnummern: 0391/7913370           0391/7913371 Kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz (PIA) - Klinikum Magdeburg gGmbH     Formulare: Kurzantrag Antrag auf Fahrkosten und Betreuungskosten Datenschutzhinweise Beratung und Hilfe durch das Fallmanagement Im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
und kreisfreien Städte kann auch das entsprechende Antragsformular bezogen werden. Das Formular steht zudem beim  Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zum Download bereit. Antragsberechtigte Personen werden die Jagdausübungsberechtigten gemäß § 1 LJagdG Sachsen-Anhalt sein. Die Weitergabe der Erlegungsprämie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Heilbehandlung und Krankenbehandlung, Hilfen zur beruflichen Rehabilitation, Beschädigtenrente. Die Versorgung wird nur auf Antrag gewährt. Der Antrag ist an das für Ihren Wohnort zuständigem Versorgungsamt zu stellen. Diese Form der Entschädigung ist jedoch nicht mit Schadensersatzleistungen oder Schmerzensgeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik Nummern 2711 12 11 / 19 / 91 / 93 /  94 / 97 und 27 11 13 10 / 30 / 91 / 97) entsprechend der Abgren- zung im „Integrierten Mineralölbericht“ des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF