Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht des Staates, in den das Kind widerrechtlich verbracht wurde. Umfassende Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Bundesamt für Justiz. Dort finden Sie auch Formulare für die Antragstellung. Das Bundesamt für Justiz wird dann Ihr Anliegen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen,  Grundbuchangaben und Flurstückskennzeichen die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine von Eigentümern, von ihnen gleichstehenden Berechtigten, von Inhabern ande- andere Form der Bereitstellung, den Abgleich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
zur Beschlussfassung vorgeschlagen und welche in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden sollen. In die Tagesordnung sollen alle Anträge aufgenommen werden, die der Geschäftsstelle des Landesjugendhilfeausschusses in schriftlicher Form (auch als E-Mail), spätestens drei Wochen vor der Sitzung, vorgelegt werden. (3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF
Formulare und Informationsblätter - Bereich Familien und Frauen Alle notwendigen Unterlagen zur Beantragung einer Betriebserlaubnis gemäß Paragraph 45 Sozialgesetzbuch Acht erhalten Sie hier.     zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
sein, ist dieses bitte unter "Bemerkungen" anzuzeigen. Zu dieser Statistik besteht Auskunftspflicht. Im Online-Formular sind die dem Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt bereits bekannten Informationen zu den Eignern und unmittelbaren Beteili- gungen hinterlegt. Diese Informationen sind gewissenhaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Energieversorgungsunternehmen sind natürliche und juristische Personen, die Energie an andere liefern, ein Ener- gieversorgungsnetz betreiben oder an einem Energieversor- gungsnetz als Eigentümer Verfügungsbefugnis besitzen. Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder Ähnlichem) überwiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Unternehmen können sich unter www.lsaurl.de/Effizienzsiegel über ein Formular bewerben. Die Verleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Ausgezeichnete Unternehmen erhalten neben dem Effizienzsiegel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
für nicht öffentliche Informationen sowie in anonymisierter Form zur Nachverfolgung von Dateneinträgen und -änderungen verarbeitet. 5. Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten? Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage §4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
e-erheblich nachteilig, u-unerheblich, nicht nachteilig, k-keine Zusammenfassung der Bewertung und Begründung der Feststellung - 4 - 2021-01-09_UVP-VP.docx Erläuterung zum Formblatt Erläuterung zum Formblatt Anhand des Formblattes sollen in einfacher, übersichtlicher Form die vielen verschiedenen Faktoren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF