Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Bei den TaXperten bewerben Direkt online die Bewerbungs-Daten digital übermitteln Geben Sie in dem Formular auf diesen Seiten bitte Ihre persönlichen Daten und Informationen zum Schulabschluss bzw zum angestrebten Schulabschluss an. Für die Zeit der berufspraktischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
das Online-Formular auf der Website http://www.wirtschaftspreis-sachsen-anhalt.de vollständig auszufüllen. Zur Untersetzung der Bewerbung können zusätzliche Dokumente über die Upload-Funktion beigefügt werden. Bewertungskriterien Die Bewertung erfolgt anhand spezifischer Kriterien: Unternehmen: Wirtschaftliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
erhoben haben, erörtert werden. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ob oder in welcher Form (KWKG, EEG) eine KWK-Vergütung erfolgt. 7 Hier ist nur die Ausspeisung an Letztverbraucher anzu geben, die an ihr Netz angeschlossen sind. Strommengen, die Letztverbrau- cher aus nach- oder vorgelagerten Netzen beziehen, dürfen nicht gemeldet werden. 1 2 3 070 070Seite 4 Energieträger Energie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
und Finanzierungsplan über gesamte Maßnahmen o Träger- und Bildungskonzeption (Fortschreibung regelmäßig erforderlich) o Übersicht über die geplanten Maßnahmen innerhalb des Bewilligungszeitraumes inkl. Zielgruppe, Inhalte, voraussichtliche Veranstaltungstage und Teilnehmendenzahlen gem. vorgegebenen Formular einschl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Eigenarbeitsleistungen nicht angesetzt werden, muss bei Antragstellung eine nachvollziehbare Kalkulation in schriftlicher Form eingereicht werden Seite 3 von 6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: Word
gerichtet ist. - Im Sachverhalt wird Frau Grün eine Rechtsversagung in Form einer Ablehnung erteilt, somit eine Rechtsfolge. - Es liegt damit eine Regelung vor. TB Einzelfall - Ein Einzelfall im Sinne des § 35 S. 1 VwVfG liegt unter anderem vor, wenn eine konkrete Entscheidung an eine individuelle Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
erworbene Rechte von praktischen Ärzten nach Artikel 30 der EU-Richtlinie 2005/36/EG. Die Hausarztfamulatur kann nicht im Ausland absolviert werden. Dass eine Einrichtung in diesem Sinne zur hausärztlichen Versorgung zugelassen ist, ist durch den Famulanten in geeigneter Form nachzuweisen. III. Fristen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF