Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
eingespeist wurde. Dabei ist es unerheblich, ob oder in welcher Form (KWKG, EEG) eine KWK-Vergütung erfolgt. 7 Hier ist nur die Ausspeisung an Letztverbraucher anzu geben, die an ihr Netz angeschlossen sind. Strommengen, die Letztverbrau- cher aus nach- oder vorgelagerten Netzen beziehen, dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
ist eine intensive Form der Begleitung für besonders schutzbedürftige Verletzte von Straftaten vor, während und nach der Hauptverhandlung. Sie umfasst die qualifizierte Betreuung, Informationsvermittlung und Unterstützung im Strafverfahren mit dem Ziel, die individuelle Belastung der verletzten Zeugin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
die zur Umsetzung der EU-Stra- tegien beitragen. Finanzhilfen können in verschiedenen Bereichen – von Forschung oder Bildung bis zu humanitärer Hilfe – gewährt werden. Sie werden an private oder öffentliche Organisationen vergeben, in Ausnahmefällen auch an Einzelpersonen. Finanzhilfen sind eine Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
(siehe Erläuterungen zur Anteils-, Fehlbedarfs- und Festbetragsfinanzierung). Um die Auszahlung zu veranlassen, müssen die Fördermittel mit dem Formular ´ Geldbedarfsanforderung ` (-> Link) angefordert werden. Ggf. ist im Zuwendungsbescheid bestimmt, dass mit der ersten Geldbedarfsanforderung weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 17.7.2 (01-04-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
die richtige Stelle für ihr Auskunftsersu- chen nennen können. 3 Gibt es eine vorgeschriebene Form für den Antrag? Der Antrag kann formlos gestellt werden. Muss der Antrag begründet werden? Grundsätzlich muss der Antrag nach dem IZG LSA weder begründet noch ein rechtliches Interes- se an der Auskunft geltend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:12 16.08.2024
Format: PDF
ist eine intensive Form der Begleitung für besonders schutzbedürftige Verletzte von Straftaten vor, während und nach der Hauptverhandlung. Sie umfasst die qualifizierte Betreuung, Informationsvermittlung und Unterstützung im Strafverfahren mit dem Ziel, die individuelle Belastung der verletzten Zeugin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Landschaftsplanung für alle beteiligten Akteure digital verfügbar und auswertbar gemacht. Durch die standardisierte und maschinenlesba- re Form wird das Bau- und Planungsrecht für Bürger:innen, Verwaltung und Wirtschaft ein- facher lesbar und verständlicher bereitgestellt. Abbildung 1: Akteure XPlanung – XBau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
des Gesetzes in der Praxis zu helfen. Pünktlich zum Inkrafttreten des Gesetzes habe ich den Behörden ein Prüfschema zum IZG LSA nebst Anwendungshinweisen in Form eines Kurzkommentars zur Verfügung gestellt (vgl. 3.5 ). Der in Abstimmung mit dem Innenministerium entstandene Kommentar wurde im August 2010 neu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite