Seite 99 von 113 | ( 1128 Treffer )
Sortieren nach
(Cerambyx cerdo) frißt an Trauben-Eiche (Quercus petraea). – Entomologische Nach- richten und Berichte, 32: 95–96. NEUMANN, V. (1985): Der Heldbock. – Lutherstadt Wittenberg: Ziemsen Verl., Neue Brehm-Bücherei, 103 S. NEUMANN, V. (1997): Der Heldbockkäfer (Cerambyx cerdo L.). Vorkommen und Verhalten ...
Chorthippus parallelus und C. mollis. In einer an Grasland grenzenden Calluna-Heide in einem lichten Eichen- Hainbuchenwald bei Othal kamen Metrioptera roeselii, Stenobothrus lineatus, S. stigmaticus, Chorthippus parallelus, C. biguttulus und C. brunneus vor (WALLASCHEK 2001a). Andererseits ist wohl ...
Str. 237 06130 Halle (Saale) Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" Königerode Schiefergrund 60b 06493 Harzgerode Tel. 039484 8123 Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen-Anhalt GmbH Merseburger Str. 237 06130 Halle (Saale) Kindertagesstätte Neudorf Neudorf In den Eichen 143 a 06493 Harzgerode Tel. 039484 ...
da kein Anbau als Färbepflanze mehr stattfindet. In den letzten Jahren breitet sich die Färber-Resede vor allem entlang der Autobahnen wieder aus. Camptorhinus statua (rossi, 1792) Die Art gilt als „Urwaldrelikt“ und entwickelt sich in überalterten Eichen, die auch für andere seltene Käfer- arten ...
10 15 20 25 30 Pfeifengras-Wiese Glatthafer-Wiese Gamander-Blaugras-Trockenrasen Eichen-Kiefern-Forst Waldgersten-Buchenwälder Eichentrockenwälder Subkontinentale Halbtrockenrasen Submediterrane Halbtrockenrasen Seggen-Buchenwald Trockenwarme Gebüsche Nadelholzforste Trockene Eichen ...
NLSA-2004_Heft_1 N A T U R S C H U T Z 43. Jahrgang • 2006 • Sonderheft ISSN 0940-6638 IM LAND SACHSEN-AN HALT ÖKÖKÖKÖKÖKOLOLOLOLOLOGISCOGISCOGISCOGISCOGISCHHHHHES ES ES ES ES VERVERVERVERVERBUBUBUBUBUNNNNNDSDSDSDSDSYYYYYSSSSSTTTTTEM IEM IEM IEM IEM IN SAN SAN SAN SAN SACCCCCHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHSEN-ANHALHALHALHALHALTTTTT...
Künftige Klimaänderungen in Sachsen-Anhalt - Sachstand und Handlungsfelder - Workshop am 16. Juni 2006 im Landesamt für Umweltschutz, Halle B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R H E FT 1 /2 00 7 Landesamt für Umweltschutz Künftige Klimaänderungen...
Anteils an Eiche), • das Belassen einer möglichst hohen Anzahl von Altbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, •ggf. die Wiederherstellung natürlich hoher Grundwasserbedingungen bzw. einer natürlichen Überflutungsdynamik für hydromorph geprägte LRT. LRT 9190 •die Förderung von Naturverjüngung ...
erfasste Bauleitpläne zeigen Informationen schnell und umfassend, ohne eine mühsame Informationssuche an anderer Stelle. Der digi- tale Blick über kommunale Grenzen wird erleich- tert. Ob Verkehrs-, Naturschutz- oder andere Räume – Ihr Ansprechpartner kann die gleiche Information im Internet sehen. ...
vom Bezirksgericht Halle zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Weil er auch in der Haft trotz Aussicht auf Erleich- terungen ein Schuldeingeständnis ablehnte – er hatte doch nur sein selbst von der DDR Verfassung garantiertes Recht wahrge- nommen –, musste er die Strafe fast voll- ständig absitzen. Noch am 23. Juni ...