Seite 94 von 113 | ( 1128 Treffer )
Sortieren nach
auf 3 % der Anbaufläche (Statistisches Landesamt 2016). Vor allem im Harz und auf den pleistozänen End- moränen überwiegt die forstliche Nutzung (24,8 % Wald- fläche, Statistisches Landesamt 2016). Davon neh- men die Kiefer 51 %, die Fichte 12 %, die Eiche 11 % und die Buche 9 % der Fläche ein (MLU ...
bereits unproduktiven Hute- eichen eingeschlagen wurden . Reuter ist durch seine Korbweidenproduktion und Eichenschäl- waldwirtschaft sowie seinen Obstbau überregio- 5 Abb. 1: Abgrenzung des NSG Aland-Elbe-Niederung . Graphik: E . Essebier . 6 nal bekannt geworden (Schwieneköper 1987, Fa- milienverband v. ...
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 47. Jahrgang · 2010 · Heft 1+2 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. H ef t 1 +2 20 10 Lebensraum Auenwiesen nordöstlich von Wörlitz im FFH-Gebiet Dessau-Wörlitzer...
Raumwiderstand gering Defizite Morphologie kaum Varianzen und Strukturen, überwiegend laminare Strömung Bemerkung gerader bis gestreckter Verlauf, bis 8+000 linksseitig Erlenreihe, dann Einzelbäume (Pappel, Eiche, Birke), Einschnittstiefe gut (0,7 m), Sandsohle mit Kiesanteilen, Bibereinfluss, homogene ...
B181 Ortsumgehung Zöschen-Wallendorf-Merseburg Voruntersuchung Unterlage 19.4.3 __________________________________________________________________________________________ Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Straßenbauverwaltung: Sachsen-Anhalt Straße/Abschnittsnummer/Station: B 181 / von NK 4639013A+0,65...
MMP FFH0032LSA Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 032 „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ MANAGEMENTPLAN Managementplan für das FFH-Gebiet „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ (FFH 032,...
Messungen der Verkehrslärm- immissionen an der BAB 9 in Höhe Mildensee incl. Siedlung Adria sowie an der B 185 in Höhe Nordmannring und in Höhe Helle Eichen Erkenntnisgewinn über die Immissionssituation außerhalb der regulären Berechnungsverfahren an als stark belastet wahrgenommenen Immissionsorten ...
001_002_Vog_Mon_2006_Inhalt.pmd ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2006 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 2 / 2 0 0 7 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 0 6 B E R IC H T E d e s...
Managementplan FFH-Gebiet 232 Stendaler Rohrwiesen MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET „STENDALER ROHRWIESEN“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000, EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP „Stendaler Rohrwiesen“...
scher Ba ch un d Bruchwälder“ lin ien ha fter Geb ietsa b schn itt Dauerm aßn ah m en Wald BG W a ld in FFH-Geb ieten BG W a ld-L RT BG W a ld-L RT / W a ld in FFH-Geb ieten : Erha ltun g des Eichen -An teils, in sb eson dere der Alt-Eichen BG W a ld-L RT / W a ld in FFH-Geb ieten : Nutzun gsverzicht ...