Seite 89 von 113 | ( 1128 Treffer )
Sortieren nach
210 Lebensraumtypen nach Anhang I Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen mit Quercus robur 2330 - Dünen mit offenen Grasflächen mit Corynephorus ...
pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung magerer Standorte 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte ...
Informationsblatt Abfall 2 Handlungsanweisung F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 3/2008 Hier kann ein Foto eingefügt werden zur Kartierung der nach § 37 NatSchG LSA gesetzlich geschützten Biotope im Land Sachsen-Anhalt Impressum: Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle/Saale Fachbereich...
Informationen sind bei der jeweiligen Unteren Naturschutzbehörde erhältlich. 16 17 Code Name FND0009OK_ Blumenbeet FND0010BOE Am Peterskamp FND0010OK_ Kupferschieferhalden FND0011BOE Tannenberg FND0011OK_ Große See FND0012BOE Orchideenwiese am Bullerspring FND0012OK_ Alte Eichen Born FND0013BOE Gehölzanlage ...
reptans Kriechendes Fingerkraut Prunella vulgaris Gemeine Braunelle Pteridium aquilinum Adlerfarn Quercus petraea Trauben-Eiche Quercus robur Stiel-Eiche Quercus rubra Rot-Eiche Ranunculus acris Scharfer Hahnenfuß + Ranunculus flammula Brennender Hahnenfuß + Ranunculus repens Kriechender Hahnenfuß + ...
sachsen-anhalt 2003). Im Einzelnen bedeutet der Wegfall spezifischer Nischen (z.B. Tenebrio opacus: alte Eichen mit größe- ren Mulmhöhlen) einen Verlust der Nahrungsgrund- lage. Als Schutzmaßnahme gilt deshalb besonders der Erhalt dieser Habitate. Zusätzlich ist eine genau- ere, flächendeckende Erfassung ...
und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, wo das Hochwasser im Frühjahr, ...
und am Deich zwischen Glindenberg und Heinrichsberg sind noch über 200 Jahre alte Bestände mit reichen Wildobstvorkommen vorhanden. Neben den charakteristischen Arten der Hartholzaue, wie Stiel-Eiche, Esche und Ulme, sind vielfach Pappelpflanzungen zu finden. Außerdeichs, zum Beispiel auf den Barleber Wiesen, ...
in Sachsen-Anhalt um ein Brutpaar auf insgesamt 15 Paare an. Davon waren 11 Brutpaare erfolg- reich, 9 Paare zogen jeweils 2 Jungvögel auf, 2 Paare jeweils einen Jungvogel. Von den 15 Nest- standorten waren nur 2 Naturnester auf Kiefer, eine ausgebaute Nestunterlage (Kunstnest) auf Eiche und 12 Kunstnester ...
n un g: FFH-Geb iet „Ta n geln scher Ba ch un d Bruchwälder“ lin ien ha fter Geb ietsa b schn itt Dauerm aßn ah m en Wald BG W a ld in FFH-Geb ieten BG W a ld-L RT BG W a ld-L RT / W a ld in FFH-Geb ieten : Erha ltun g des Eichen -An teils, in sb eson dere der Alt-Eichen BG W a ld-L RT / W a ld ...