Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Entwicklungsfläche LRT Entwicklungsflächen Erhaltungszustand B (gut) Erhaltungszustand A (hervorragend) Erhaltungszustand C (mittel bis schlecht) LRT Entwicklungsflächen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) LRT 9170 Hainsimsen-Buchenwald Luzulo-Fagetum LRT 9110 Erhaltungszustand B (gut) LRT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
/ Fo rste 9160 Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen-Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 Alte bodensaure Eichenwälder aufSandebenen mitQuercus robur 91E0 *Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91F0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
sich die Skorpionsfliegen vornehmlich von toten Insekten (byers & thorn- hill 1983). Hier frisst ein Männchen an einer durch Bekämpfungsmaßnahmen mit Bacillus-thuringiensis-Präparaten gestorbenen Raupe des Eichen-Prozessionsspinners (Foto: A. stark). Abb. 2: Die Taxonomie der Boreiden ist immer noch mit Unsicherheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald .................................................................................... 95 4.1.2.16 LRT 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder .................................................................................. 100 4.1.2.17 LRT 91E0* – Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,1280 G A 1 2 1 C A A C 2016 8210 Kalkfelsen mitFelsspaltenvegetation 0,3160 G A 1 2 1 B A A C 2016 9150 Mitteleuropäischer Orchideen- Kalk-Buchenwald (Cephalanthero- Fagion) 0,1880 G D 1 2016 9170 Labkraut-Eichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
[Stellario-Carpinetum] 1,0520 G C 1 C C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 101,4000 G B 2 1 1 C B B C 2015 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 40,7400 G B 2 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- und HangmischwälderTilio-Acerion 47,6300 G B 1 1 1 B B B C 2015 9180 Schlucht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Absatz 1 dieser Verordnung. (3) Für die Forstwirtschaft gilt neben den Vorgaben gemäß Kapitel 2 § 8 dieser Verordnung: Erhaltung eines für die LRT 91E0* und 91F0 typischen Wasserregimes, Erhaltung Solitäreichen; bevorzugte Freistellung von starken Eichen mit Habitatpotential in den Beständen im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH) Linienhaftes Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
magerer Standorte 6510 - Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder auf Sandebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Klimawandel in Sachsen-Anhalt - Monitoringbericht 2020 Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 2 Klimawandel in Sachsen-Anhalt Monitoringbericht 2020 Herausgegeben durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt 3 VORWORT Prof. Dr. Claudia Dalbert,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF