Seite 76 von 77 | ( 770 Treffer )
Sortieren nach
Nutzung erschlossen und wird seitdem in dieser Weise genutzt. Ländlich geprägt wird das Gebiet durch eine vielfältige Flora, darunter Heidegebiete, offene Grasflächen, feuchte Hochstaudenflure sowie weitreichenden Eichen- und Buchenwäldern. Innerhalb des Aktionsgebietes befinden sich weitere ...
Microsoft Word - 16 12 21 Ex-post-Bewertung _überarb.docx Laufende Bewertung des Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums in Sachsen-Anhalt 2007-13 Ex-post-Bewertung Teil II – Maßnahmenbezogene Bewertung 1 Ex-post-Bewertung Teil II – Maßnahmenbezogene Bewertung Europäischer Landwirtschaftsfonds...
Forstrechtliche Gesetze und Forstrecht Sachsen-Anhalt Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften (Auswahl) Stand: 24.07.2024 Impressum Landesverwaltungsamt Referat Agrarwirtschaft, Ländliche Räume, Fischerei, Forst- und Jagdhoheit Dienstgebäude: Dessauer Str. 70 06118 Halle (Saale) Hauptsitz: Ernst-Kamieth-Str....
längerung vorzulegen. 5. Eine Prüfung der Naturdenkmalbücher ist so- fort durchzuführen und festzustellen, ob An- klänge an das vergangene Regime bestehen (z. B. Hitler-Eiche, Wessel-Stein u. ä.). Die Löschung ist in solchen Fällen sofort zu beantragen. 6. Es ist ein Verzeichnis der den Naturschutz be- ...
infolge Trockenheit und Borkenkäferbefall abgestorben. Die betroffenen Fichtenforste sind zwischenzeitlich beräumt und stellen sich derzeit als offene Schlagflu- ren dar. Nach Norden schließen sich Laubholzforste mit Eiche als Hauptbaumart an. Durch die Weiterfüh- rungsfläche führt im Osten ...
Herausgegeben durch: Landeshauptstadt Magdeburg, - Die Oberbürgermeisterin - Rathaus, Alter Markt 6, 39104 Magdeburg Amtsblatt für die Landeshauptstadt Magdeburg 34. Jahrgang Magdeburg, den 20. Dezember 2024 Nr. 26 I n h a l t : Seite Satzung über die Erhebung der Straßenreinigungsgebühren (Straßenreinigungsgebührensatzung)...
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 V og el m on it or in g in S ac h se n -A n h al t 20 18 B er ic h te d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H ef t 3/ 20 20 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 3/2020...
Studie über Bestimmungsfaktoren für Unternehmensansiedlungen und -gründungen in Sachsen-Anhalt Endbericht (3. überarbeitete Version) März 2014 STUDIE ÜBER BESTIMMUNGSFAKTOREN FÜR UNTERNEHMENSANSIEDLUNGEN UND –GRÜNDUNGEN IN SACHSEN-ANHALT 2 Ansprechpartner: Luise Brenning Seniorberaterin T 030 30 20 20-239...
Vorhabensträger: Mitteldeutsche Baustoffe GmbH Köthener Straße 13 06193 Petersberg OT Sennewitz Telefon: (03 46 06) 2 57 0 Telefax: (03 46 06) 2 57 21 email: info@mdb-gmbh.de web: www.mdb-gmbh.de Anlage 10.2 UVP-Bericht zum Vorhaben „Rahmenbetriebsplan – Kiessandtagebau Merseburg „An der B 91“ Verlängerung...
Egal, ob Neubau oder Sanierung – Argumente für eine energieeffiziente Bauweise gibt es genug: ▪ Deutliche Einsparung bei den Betriebskosten ▪ Immobilienwert-Sicherung ▪ Beitrag zum Klimaschutz ▪ Zukunftsweisend Ein Leitfaden für energieeffizientes Bauen und Sanieren BAUHERREN- MAPPE www.lena.sachsen-anhalt.de...