Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
(Blutroter Hartriegel), selten Quercus petraea (Trauben-Eiche), im Bodetal mit Taxus baccata (Eibe). Krautschicht einschließlich Moose: Pulmonaria officinalis (Echtes Lungenkraut), Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke), Moehringia trinervia (Dreinervige Nabelmiere), Impatiens noli-tangere (Echtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
G B 1 B C 2013 9130 Waldmeister-Buchenwald(Asperulo-Fagetum) 18,8700 G B 1 C C 2013 9150 Mitteleuropäischer Orchideen- Kalk-Buchenwald (Cephalanthero- Fagion) 0,2500 G D 1 2013 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 28,2800 G B 1 C C 2013 9170 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
A 2011 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 3,4190 G C 1 B C 2011 9170 Labkraut-Eichen-HainbuchenwaldGalio-Carpinetum 0,4830 G C 1 C C 2011 Artenlisten nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Dat.- Pop.- rel.- rel.- rel.- Biog.- Erh.- Ges.- Ges.- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
MMP_SCI_143_17-05-2011 Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 MANAGEMENTPLAN Schutzgebietssystem NATURA 2000 für das FFH-Gebiet 143 „Elster-Luppe-Aue“ Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Die Nudelwerkstatt Magdeburg | Magdeburg | Bio-Nudeln aus Dinkelgrieß mit bestem Geschmack und hohem Innovationsgeist Fleisch- und Wurstwaren, gegart: Geräucherte Rotwurst vom Duroc | Hof an der Eiche Jochen Dettmer | Belsdorf | Rotwurst mit wenig Fett, viel Schmelz und edler Rauchnote Fleisch- und Wurstwaren, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:17 30.05.2024
Format: Pressemitteilung
bis montanen Stufe Mitteleuropas 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91E0* - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
(Festuco- Brometalia: besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) 6240* - Subpannonische Steppen-Trockenrasen 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
für die LRT der Wälder (LRT 9160, 9190, 91E0*, 91F0): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
die vor allem die Eiche mit ihrer groben Rinde bietet. Lange galt er deshalb als typischer „Eichenspecht“ und ist beispielsweise in dem durch Eichen geprägten NSG „Othaler Wald“ ein häufiger Brutvogel (sie- he Artikel in diesem Heft). Erst vor wenigen Jahren wurde bekannt, dass sich auch der Buchenwald als Mittelspecht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Totholzanteils in den Wäldern, För- derung der Naturverjüngung, Bewirtschaftung im Mittel- bzw. Dauerwaldbetrieb, Erhaltung der vorhandenen Waldsäume, Nutzungsverzicht in Teilbereichen - Erhaltung und Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der Labkraut-Eichen- Hainbuchenwälder durch Erhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF