Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
Anteils an Eiche), • das Belassen einer möglichst hohen Anzahl von Altbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, •ggf. die Wiederherstellung natürlich hoher Grundwasserbedingungen bzw. einer natürlichen Überflutungsdynamik für hydromorph geprägte LRT. LRT 9190 •die Förderung von Naturverjüngung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
erfasste Bauleitpläne zeigen Informationen schnell und umfassend, ohne eine mühsame Informationssuche an anderer Stelle. Der digi- tale Blick über kommunale Grenzen wird erleich- tert. Ob Verkehrs-, Naturschutz- oder andere Räume – Ihr Ansprechpartner kann die gleiche Information im Internet sehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
vom Bezirksgericht Halle zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Weil er auch in der Haft trotz Aussicht auf Erleich- terungen ein Schuldeingeständnis ablehnte – er hatte doch nur sein selbst von der DDR Verfassung garantiertes Recht wahrge- nommen –, musste er die Strafe fast voll- ständig absitzen. Noch am 23. Juni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:04 27.03.2024
Format: PDF
Anhang Quelle 4 22 / 23 Reaktionen – Künstle rische Reaktionen 20  Amt für Kultur, Tourismus und Sport der Stadt Dessau: Protokoll der Sitzung des Kulturausschus- ses, 15.5.2003. 21  Lawson, Stephen: Die nach- folgende Generation / Schwarze Deutsche Eiche, Flyer, o. D. (2004). 22  Ebd. Die Stele, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
MMP FFH0219LSA „JEETZE ZWISCHEN BEETZENDORF UND SALZWEDEL" MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0219LSA „JEETZE ZWISCHEN BEETZENDORF UND SALZWEDEL“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN- ANHALT 2014-2020 MMP FFH-Gebiet „Jeetze zwischen Beetzendorf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
der Schwarz- eiche sowie auf der Muschelkalkstufe parallel Abb. 2: Rekonstruktion der Landnutzung ca. 15./16. Jh. 5 Abb. 3: Spätmittelalterliche Wald- und Gehölzflächen sowie historische Herrschaftsgrenzen zum Unstruttal, die bei Albersroda und Schnellro- da weit auf die Lössplatte übergriffen. Waldflurna- men ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 Sicherung der Landesentwicklung Verfahren zur Raumverträglichkeitsprüfung für das Vorhaben „Weiterführung des Steintagebaus Harzer Grauwacke Rieder“ Gutachterliche Stellungnahme Halle (Saale) 22. Juli 2024 (vorläufiges Endergebnis)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
¬¬¬¬ Vulnerabilitätsstudie 2009 Band 2 - Anhang Aktueller B E R IC H T E d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H E F T 3 / 2 01 3 Verletzlichkeiten gegenüber den Folgen des Klimawandels in Sachsen-Anhalt Vulnerabilitätsstudie 2009 Anhang (Band 2) Bericht zu den Verletzlichkeiten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
1 Landesverordnung zur Unterschutzstellung der Natura 2000-Gebiete im Land Sachsen-Anhalt (N2000-LVO LSA): Erläuterungen und Vollzugshinweise Stand vom 06.07.2020 Inhalt Begriffsnutzung & Ziel der nachfolgenden Hinweise .............................................................. 2 zu § 2 Bestandteile...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Umschlag_Vog_Mon_2007.pmd ISSN 1619-4071 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2007 B E R IC H T E d e s L a n d e s a m te s f ü r U m w e lt s c h u tz S a c h s e n -A n h a lt S O N D E R H E F T 4 / 2 0 0 8 V O G E L M O N IT O R IN G I N S A C H S E N -A N H A LT 2 0 0 7 B E R IC H T E d e s L a n...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF