Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
MMP FFH0032LSA Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2016 - 2019 Schutzgebietssystem NATURA 2000 FFH-Gebiet 032 „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ MANAGEMENTPLAN Managementplan für das FFH-Gebiet „Schießplatz Bindfelde östlich Stendal“ (FFH 032,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Vegetationsperiode . Mikroklimatisch begünstigt die partielle Offenheit des Planungsraumes die Ausbildung von Temperaturextremen im boden- nahen Bereich und eine stärkere Austrocknung . Potenzielle natürliche Vegetation Der Planungsraum liegt im Übergangsbereich zwischen Eichen-Hainbuchenwäldern und bo- densauren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
eingenommen. Die großflächig vorhandenen Kiefernforste weisen eine zunehmende Vergrasung mit Land-Reitgras auf. Südlich von Lübast existieren noch Vorkommen mehrerer Arten von Wintergrüngewächsen, ebenso kommt das Wintergrün bei Schmerz, Gröbern und Krina vor. Schwarzer Holunder, Faulbaum und Stiel-Eiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
eingenommen. Die großflächig vorhandenen Kiefernforste weisen eine zunehmende Vergrasung mit Land-Reitgras auf. Südlich von Lübast existieren noch Vorkommen mehrerer Arten von Wintergrüngewächsen, ebenso kommt das Wintergrün bei Schmerz, Gröbern und Krina vor. Schwarzer Holunder, Faulbaum und Stiel-Eiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Forstwirtschaft, der Zunahme des Alters und des Anteils an Mischwäldern (Buche, Eiche) ab- zeichnet. Waldarten unter den Doppelfüßern können hier durchaus Nutznießer sein. Allerdings stellt der Klimawandel mit lang anhaltender Trockenheit und großer Hitze insbesondere für die Bewohner von Wäl- dern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Oberteil, ist aber auch poliert. Das Gehäuse wird aus halbhartem Holz wie Esche (Fraxinus), Ahorn, Kirsche, Teak, Buche, Eiche oder Nussbaum hergestellt. Für die Produktion des Oberteils der Holzgehäuse werden Hersteller gesucht. Der Partner muss mit CNC-Anlagen ausgestattet sein und Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
ofenSteinberg Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Neu Langerwisch Mittel- busch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz Bochow Woltersdorf Neubens- dorf Vehlen Krielow Knoblauch Nitzahn MötzowMöthlitz Jerchel Neu Dessau Bahnitz Lünow Butzow KetzürGalm Gortz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Ziezow Kemnitz BerkenbrückBörneckeHohenlobbese Benken Nettgendorf LiebätzDeutsch Bork Märtensmühle Rottstock Ahrensdorf Buckau Freienthal Damelang- Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Langerwisch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz Bochow Woltersdorf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
BerkenbrückBörneckeHohenlobbese Wutzow BenkenDangelsdorf Nettgendorf LiebätzDeutsch Bork Märtensmühle Rottstock Dretzen Ahrensdorf Buckau Freienthal Damelang- Steinberg Oberjünne Kähnsdorf Fresdorf TremsdorfPernitzGrüningenBoecke Grün- eiche Viesen Fahl- horst Neu Langerwisch Mittel- busch Nudow PhilippsthalWarchau Gollwitz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Berchtolds Zwerg-Laichkraut (Potamogeton berchtoldii), Alpen- Laichkraut (Potamogeton alpinus), Gemeiner Wasser-Hahnenfuß (Ranunculus aquatilis) und Bachbunge (Veronica beccabunga). Als typische Wälder Erlen-Eschenwälder, Erlen-Brüche und Eichen-Hainbuchenwälder vor. Schwerpunkvorkommen dieser Wälder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF