Seite 55 von 77 | ( 770 Treffer )
Sortieren nach
ausbilden. Abschnittsweise findet man Flussröhrichte und Galeriewälder der Weichholzaue. Weitere Waldgesellschaften des NSG sind Pfeifengras-Eichen-Wälder auf grundwasserbeeinflussten Bereichen, Erlen-Bruchwald sowie Kiefernforste. Die Dünen auf den Hochflächen sind mit Sand-Trockenrasen und Magerrasen ...
1 N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 48. Jahrgang · 2011 · Heft 1+2 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. H ef t 1 +2 20 11 2 Lebensraum Kalktrockenrasen: Schwefeltal bei Elbingerode mit Blühaspekt...
die unter denen der Umgebung liegen. Pflanzen- und Tierwelt Im Bergholz stockt ein winterlindereicher Traubeneichen-Hainbuchenwald, der der potentiell natürlichen Vegetation noch weitgehend entspricht. Die Baumschicht wird von Trauben-Eiche und Winter-Linde neben vereinzelten Hainbuchen, Hänge-Birken, ...
die unter denen der Umgebung liegen. Pflanzen- und Tierwelt Im Bergholz stockt ein winterlindereicher Traubeneichen-Hainbuchenwald, der der potentiell natürlichen Vegetation noch weitgehend entspricht. Die Baumschicht wird von Trauben-Eiche und Winter-Linde neben vereinzelten Hainbuchen, Hänge-Birken, ...
Genthin Tel. 039345 30241 Stadt Genthin Marktplatz 3 39307 Genthin © Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Landesjugendamt – Kinder und Jugend Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Unter den Eichen" Mützel Unter den Eichen 2 39307 Genthin Tel. 03933 805833 Stadt Genthin Marktplatz ...
9130 Waldmeister-Buchenwald (Asperulo- Fagetum) [entspricht WMA] 43.07.05 3 3 3 9140 Mitteleuropäischer Subalpiner Buchen- wald mit Ahorn um Rumex arfolius 2 2 2 x 9150 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk- Buchenwald (Cephalanthero-Fagion) [entspricht WTB] 43.08.02/03 3 3 3 x Eichen-Hainbuchenwälder 9160 ...
Magere Flachland-Mähwiesen (Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9160 - Subatlantischer oder mitteleuropäischer Stieleichenwald oder Eichen- Hainbuchenwald (Carpinion betuli) 9190 - Alte bodensaure Eichenwälder ...
9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 7220* - Kalktuff-Quellen (Cratoneurion) Legende ¬ ¬ ¬ Flächenhaftes Gebiet ...
Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 9180* - Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 3260 - ...
officinalis), Ausprägung nährstoffreicher Standorte 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 3260 - Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis ...