Zeitraum: "Letztes Jahr" Entfernen
und kräftigem, leicht saurem Geschmack Feinkost: Bio-Spaghetti Lauch | Die Nudelwerkstatt Magdeburg | Magdeburg | Bio-Nudeln aus Dinkelgrieß mit bestem Geschmack und hohem Innovationsgeist Fleisch- und Wurstwaren, gegart: Geräucherte Rotwurst vom Duroc | Hof an der Eiche Jochen Dettmer | Belsdorf | ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
............................................................................................................................. 37 4.1.2.4 LRT 8160* – Kalkhaltige Schutthalden der collinen bis montanen Stufe Mitteleuropas ..... 39 4.1.2.5 LRT 9130 – Waldmeister-Buchenwald (Asperulo odoratae-Fagetum) ............................... 41 4.1.2.6 LRT 9170 – Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Februar 1933. Q 3d: Nachweis über Beschlagnahmung von Sportgegenständen des Arbeiter- Turnvereins „Eiche“ in Walbeck von 1933 https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-01/thema-03/quelle-03d/ http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=298969 150 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Die Nudelwerkstatt Magdeburg | Magdeburg | Bio-Nudeln aus Dinkelgrieß mit bestem Geschmack und hohem Innovationsgeist Fleisch- und Wurstwaren, gegart: Geräucherte Rotwurst vom Duroc | Hof an der Eiche Jochen Dettmer | Belsdorf | Rotwurst mit wenig Fett, viel Schmelz und edler Rauchnote Fleisch- und Wurstwaren, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:17 30.05.2024
Format: Pressemitteilung
bis montanen Stufe Mitteleuropas 9110 - Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum) 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion incanae, Salicion albae) 91E0* - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
(Festuco- Brometalia: besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) 6240* - Subpannonische Steppen-Trockenrasen 9130 - Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) 9170 - Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (Galio-Carpinetum) 91E0* - Auen-Wälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior (Alno-Padion, Alnion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
für die LRT der Wälder (LRT 9160, 9190, 91E0*, 91F0): - die Erhaltung und Förderung einheimischer, gebiets- und lebensraumtypischer Arten im Rahmen der Bewirtschaftung, die Förderung der Eichenanteile in Eichen-LRT durch Mischungsregulierung, - die Förderung von Naturverjüngung unter Berücksichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
die vor allem die Eiche mit ihrer groben Rinde bietet. Lange galt er deshalb als typischer „Eichenspecht“ und ist beispielsweise in dem durch Eichen geprägten NSG „Othaler Wald“ ein häufiger Brutvogel (sie- he Artikel in diesem Heft). Erst vor wenigen Jahren wurde bekannt, dass sich auch der Buchenwald als Mittelspecht- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
mit teils sehr alten Eichen. Die offenen Dünenbereiche und die ausgedehnten Heideflächen stellen interessante Habitate für verschiedene Tierarten dar. Jedoch kommt es auf den nicht mehr genutzten Schießplätzen zu fortschreitender Sukzession durch Birkenaufwuchs und Kiefernverjüngung. Eingestreut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
ausbilden. Abschnittsweise findet man Flussröhrichte und Galeriewälder der Weichholzaue. Weitere Waldgesellschaften des NSG sind Pfeifengras-Eichen-Wälder auf grundwasserbeeinflussten Bereichen, Erlen-Bruchwald sowie Kiefernforste. Die Dünen auf den Hochflächen sind mit Sand-Trockenrasen und Magerrasen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite